Produkte
-
Starke Praktikabilität und hitzebeständige Wolframelektrode
Es besteht aus einem Material mit hohem Schmelzpunkt, hoher Dichte, Korrosionsschutz und guter Wärme- und Stromleitfähigkeit, das mit einer Wolframklemme und einer Rückkappe im Brenner befestigt wird. Normalerweise werden die Durchmesser (2,4 mm – 8,0 mm) verwendet.
-
Günstiger und wartungsfreundlicher Schuttring für Plasmabrenner
Der Gummiring aus Silikonschlaufe ist dem gewöhnlichen Schuttring in der Abdichtung überlegen.
-
Langlebiger Service und hochpräziser Wolframkalibrator
Der Hauptzweck dieses Wolframkalibrators für PTA-Schweißbrenner besteht darin, die innere Schrumpfung der Wolframelektrode zu kalibrieren, die eine normale Entladung gewährleistet. Im Allgemeinen werden damit 2–4 mm der Wolframelektrode in der Düse geschrumpft, was zur Messung verwendet werden muss.
-
Robuste Düse mit festem und starkem Plasma-Lichtbogen
Die Kupferdüse ist das Herzstück des PTA-Schweißbrenners. Im Inneren der Düse befindet sich eine Pulverzufuhrpore, die das Pulver ohne Eingriff an den Plasmalichtbogen liefert, um den Prozess des Pulverauftrags abzuschließen.
-
Gasschutzabdeckung
Die Art der Gasschutzabdeckung für PTA-Schweißbrenner dient zum Schutz des Gases vor Oxidation, d. h. zum Erhalt des Schmelzbads, damit die Bildung der Schweißraupe weitgehend erhalten bleibt.
-
Plasmabrenner 80A
Diese Art dieser Taschenlampe verwenden wir importierte Rohstoffe und Ingenieur-gut
Dieser Taschenlampentyp wurde durch Präzisionslegierungsdruckguss aus Ingenieurbrunnenausrüstung hergestellt. Alles dort ist unabhängige Forschung und Produktion.
-
Laserbeschichtungsanlage für Hydraulikstangen
Die Laserbeschichtungstechnologie für hydraulische Stützen ist eine neue Oberflächenmodifizierungstechnologie der letzten Jahre, hauptsächlich für die Oberflächenverstärkung von hydraulischen Stützsäulen und Kolbenstangen. Die Anwendung der Laserbeschichtungstechnologie bei der Reparatur von hydraulischen Stützsäulen wird im Folgenden beschrieben.
Das Funktionsprinzip der Laserplattierungstechnologie besteht darin, einen hochenergetischen Laserstrahl als Wärmequelle zu verwenden, um dem Legierungspulver eine hohe Härte und gute Korrosionsschutzfunktion zu verleihen. Gleichzeitig kommt es zu einer metallurgischen Schmelzreaktion der Oberfläche der Hydraulikstütze und der Hebevorrichtung. Die Laserplattierungsschicht weist außerdem die Funktion der Verschleißfestigkeit auf, um die Lebensdauer der Hydraulikstütze zu verlängern. Im Vergleich zum herkömmlichen Galvanisierungsprozess bietet die Laserplattierungstechnologie erhebliche technische Vorteile. -
Laserbeschichten eines Planportals
Bei der Laserauftragschweißtechnologie wird ein energiereicher Laserstrahl (104–106 W/cm2) zur Bestrahlung der Metalloberfläche verwendet. Dieser Prozess führt zum gleichzeitigen Schmelzen, Ausdehnen und Erstarren der Metalloberfläche. Auf der Substratoberfläche bildet sich eine Materialschicht mit besonderen physikalischen, chemischen oder mechanischen Eigenschaften. Dadurch entsteht eine neue, sehr niedrig legierte Schicht mit neuer Verdünnungsrate, die die Leistung des ursprünglichen Substratmaterials ausgleicht und den Produktleistungsanforderungen hinsichtlich Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit oder Licht-, elektrischen und magnetischen Eigenschaften der Oberflächenschicht entspricht. Die Laserauftragschweißtechnologie ist eine neue, äußerst nützliche Technologie, mit der eine hochleistungsfähige Legierungsoberfläche auf einem billigen Metallsubstrat hergestellt werden kann, ohne die Matrix zu beeinträchtigen. Dadurch werden die Kosten gesenkt und Edelmetalle und seltene Metalle eingespart.
-
Tragbare Laser-Auftragschweißmaschine
Laserauftragschweißen ist die Technologie der Bestrahlung von Metalloberflächen mit hochenergetischen Laserstrahlen (104-106 W/cm2), während gleichzeitig Legierungspulver mit geringer Verdünnung eine neue Schicht bildet, um den Mangel des Grundmaterials auszugleichen. Der Prozess des Schmelzens, Ausbreitens und Erstarrens führt zu einer Schicht aus Material mit besonderen Eigenschaften auf der Basis. Es handelt sich um das Auftragen von Metallen und Nichtmetallen nach Bedarf., wie Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit oder optische, elektrische und magnetische Eigenschaften. Es handelt sich um eine hocheffiziente Technologie, die die hervorragenden Eigenschaften auf der Basis eines erschwinglichen Materials schichtet. Das würde Kosten sparen.
-
SWS1000 S-TIG Schweißgerät
Die Schweißtechnologie der hocheffizienten Tieflichtbogenschweißmaschine sws1000 ist eine neue Methode, mit der sich Stichlochschweißen realisieren lässt. Sie bietet nicht nur den schönen Deckeffekt des gewöhnlichen WIG-Schweißens, sondern verfügt auch über die Superdurchdringungseigenschaften des Plasmaschweißens.
-
DMMP-01 CNC-Schweißmaschine für Wärmetauschermembranen
Dmmp-01 ist ein nicht standardisiertes Plasmaschweißgerät, das auf das Schweißen von Wärmetauschermembranen spezialisiert ist. Das Gerät ist das Schlüsselgerät für die Herstellung aller geschweißten Platten- und Mantelwärmetauscher. Die Produkte zeichnen sich durch hervorragende Schweißqualität, schöne Formgebung und hohe Druckfestigkeit aus.
-
Hochintegriertes, integriertes Plasma-Pulver-Schweißgerät (dml-v03bd)
Dml-v03bd ist eine hochintegrierte Hochleistungs-Plasma-Pulver-Schweißmaschine, die eine Plasmalichtbogen-Stromversorgung, eine Host-Stromversorgung, einen Hochleistungs-Kühlwassertank und einen Pulverzufuhrregler mit programmierter Verbindungssteuerung integriert. Sie ist bequem und flexibel zu verwenden.