Produkte
-
Plasma-Bohrschweißbrenner DNPT30018-HQ
Der 300-A-Bohrschweißbrenner zeichnet sich durch seine hohe Schweißstromstärke aus und eignet sich ideal zum effizienten Schweißen von mittelstarken und dicken Werkstoffen. Er ist speziell für Bohrungsstrukturen konzipiert und ermöglicht hochwertige Schweißungen auch in tiefen und engen Bereichen. Dank des stabilen Lichtbogens und der guten Schweißnahtform ist er optimal für den Einsatz in automatisierten Anlagen geeignet, um Produktionskapazität und -konsistenz zu steigern. Ausgestattet mit einem hocheffizienten Kühlsystem unterstützt er den Dauerbetrieb und findet breite Anwendung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, bei Rohrverbindungen und anderen Präzisionsbohrungs-Schweißanwendungen.
-
Plasma-Bohrschweißbrenner DNPT16018-HQ
Der Plasma-Bohrschweißbrenner DNPT16018-HQ ist ein universell einsetzbarer Plasma-Pulverschweißbrenner, der in Eigenregie entwickelt und hergestellt wurde. Der Schweißbrennerkörper besteht aus einem einteiligen Druckgussteil und zeichnet sich durch bessere Isolierung und Abdichtung, gute Stabilität im Schweißprozess, hohe Sicherheit, hohe Schweißleistung, gute Schweißnahtqualität, lange Düsenlebensdauer, einfache Bedienung und einfacher Düsenwechsel sowie manuelles, halbautomatisches und automatisches Schweißen aus.
-
Pulverförderer für PTAW- und Laserauftragschweißen
Der Vorratsbehälter dient zur Aufbewahrung des Pulvers und ist transparent, sodass der Zustand des Pulvers gut beobachtet werden kann.
Am Pulvereinfüllstutzen befindet sich eine drehbare Mutter, die manuell festgezogen werden kann, um die Mutter zu entfernen und von hier aus Pulver einzufüllen.
Installieren Sie einen Schrittmotor am Pulverentladepunkt, um die präzise Pulverzufuhr während des Arbeitsprozesses zu steuern. Am Pulverentladeanschluss befindet sich ein Ein-/Aus-Ventil, mit dem das restliche Pulver ausgegossen und wiederverwendet werden kann.
Das Sichtfenster ist transparent, sodass die Drehrichtung des Motors und die verbleibende Pulvermenge beobachtet werden können. Es dient außerdem zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion der Pulverzuführung.
-
Plasmabrenner 100A
Dieser PTA-Schweißbrennertyp entstand durch jahrelange intensive Forschung.
Dank seiner einzigartigen Form erreicht es auch schwer zugängliche Stellen, die mit herkömmlichen Ventilen nicht erreichbar sind. Besonders hilfreich ist es für Überdruckventile. Vor allem aber ist es deutlich günstiger als das Markenprodukt von Euro. Es hat die Probleme der Kunden gelöst und wird seit seiner Markteinführung einhellig gelobt. -
Preisgünstiger Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißbrenner 160
Der Plasmaauftragschweißbrenner ist die Kernkomponente der gesamten Auftragschweißanlage. Verschiedene Leitungen für Wasser, Strom, Gas und Pulver sind am Brennerkörper zusammengeführt. Durch ihn wird ein Plasmabogen mit bestimmten Kompressionseigenschaften erzeugt, und das Legierungspulver wird aufgetragen.in die Plasmabogensäule eingebracht und auf das Werkstück geschweißt.
-
Eigenständige Forschung und Entwicklung eines Plasmaauftragschweißbrenners 300
Beim Plasma-Lichtbogen wird durch den Brenner Gas ionisiert, um einen Lichtbogen (auch komprimierter Lichtbogen genannt) zwischen Kathode und kalter Düse oder zwischen Kathode und Werkstück zu erzeugen.
Beim Durchtritt des Lichtbogens durch die Öffnung der wassergekühlten Düse wird er durch den Kaltluftstrom und die Düsenwand gekühlt. Durch die Kompressionswirkung thermischer, mechanischer und selbstmagnetischer Effekte verringert sich der Querschnitt der Lichtbogensäule aufgrund der erhöhten Dichte geladener Teilchen und der gesteigerten elektrischen Feldstärke. Dieser komprimierte Lichtbogen wird als Plasma-Lichtbogen bezeichnet und zeichnet sich durch hohe Temperatur, hohe Wärmekonzentration, gute thermische Stabilität und gute Steuerbarkeit aus.
-
Plasmabrenner 500A
Diese Ausführung des 500-A-Plasmabrenners ist ein Hochleistungsbrenner. Im Allgemeinen wird er mit dem PTA-Schweißplasma-Netzteil 500 A kombiniert.
-
integrierte multifunktionale Plasma-Pulverschweißmaschine (dml-v03ad)
Die Dml-v03ad ist eine multifunktionale Plasma-Pulverschweißanlage, die Plasma-Pulverauftragschweißen, Präzisions-Laserschweißen, Präzisions-Argonschweißen und weitere Funktionen vereint. Sie ist ein hochmodernes Werkzeug für die umweltfreundliche Wiederaufbereitung.
-
DXB-NC301 Cantilever-Plasmaauftragschweißsystem
Der Laufmechanismus wird über eine importierte Linearführungsschiene, ein Präzisions-Schneckengetriebe und einen Schrittmotor angetrieben und zeichnet sich durch geringes Übertragungsspiel, hohe Steifigkeit, stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Integration aus.
-
DSL-LC401 Doppelkegel-Spritzgießmaschine, Zylinderinnenloch-Beschichtungsmaschine
Der mechanische Fahrmechanismus wird von einer importierten Linearführungsschiene, einem Präzisions-Schneckengetriebe und einem Schrittmotor angetrieben. Die gesamte Maschine zeichnet sich durch geringes Getriebespiel, hohe Steifigkeit, stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie einfache Integration aus.
Der Schweißrollenwagen ist mit einem Doppelantrieb ausgestattet, zwei Räder drehen sich gleichzeitig. Das Antriebsrad ist höhenverstellbar und kann vor- und zurückgeschoben werden, um den Anforderungen aller Arten von Fassprodukten unterschiedlicher Länge gerecht zu werden.
-
FB-200P Automatische Plasmaschweißmaschine für Ventile
Die mechanische Fahrstruktur nutzt importierte Linearführungsschienen, ein präzises Schneckengetriebe und einen Schrittmotorantrieb. Die gesamte Maschine zeichnet sich durch geringes Getriebespiel, hohe Steifigkeit, stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie einfache Integration aus.
-
Automatisches Plasmaauftragschweißsystem DZB-NC401 für mittlere Nuten
Der mechanische Fahrmechanismus wird von einer importierten Linearführungsschiene, einem Präzisions-Schneckengetriebe und einem Schrittmotor angetrieben. Die gesamte Maschine zeichnet sich durch geringes Getriebespiel, hohe Steifigkeit, stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie einfache Integration aus.











