Starke Praktikabilität und hitzebeständige Wolframelektrode
Wolframelektrode
Es ist inpBesitz von Material mit hohem Schmelzpunkt, hoher Dichte, Korrosionsschutz, guter Wärme- und Stromleitfähigkeit, das durch Wolframklemme und Rückkappe im Brenner befestigt wird. Normalerweise sind die Durchmesser (2,4 mm——8,0 mm) angewendet.
IBeim Hauptlichtbogen dient er als Kathode, das Werkstück als Anode. Beim Pilotlichtbogen dient er als Kathode, die Düse als Anode. Achten Sie beim An- und Absetzen darauf, dass die Pilotflamme ausgeschaltet ist.
Im Allgemeinen ist es richtig, sich zurückzuziehen(2-4 mm)in die Düse alsPuttenan, das für den Wolframkalibrator verfügbar ist.
Bitte schleifen Sie die Wolframelektrode, wenn der Lichtbogenstrom verteilt ist.
Es sollte zentral sein und der Winkel sollte 22 betragen°B. Schleifen, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Es erscheint unterschiedliche Farbe durch Schleifen und Polieren, was bedeutet, dassDer Wolframgehalt ist unterschiedlich. Die Starteffizienz von reinem Wolfram ist sehr gering und es kommt bei hohen Temperaturen zu Kristallisation, die den Wolframdraht brechen lässt. Um diese Eigenschaften zu überwinden, wird das Element Seltene Erden hinzugefügt. Dies kann nicht nur die Rekristallisationstemperatur erhöhen, sondern auch die Elektronenemission aktivieren.
Es besteht aus einem Material mit hohem Schmelzpunkt, hoher Dichte, Korrosionsschutz und guter Wärme- und Stromleitfähigkeit, das mit einer Wolframklemme und einer Rückkappe im Brenner befestigt wird. Normalerweise werden die Durchmesser (2,4 mm – 8,0 mm) verwendet.
Beim Hauptlichtbogen dient es als Kathode, das Werkstück als Anode, beim Pilotlichtbogen dient es als Kathode, die Düse als Anode. Achten Sie beim An- und Absetzen darauf, dass die Pilotflamme ausgeschaltet ist.
Im Allgemeinen ist es richtig, beim Aufsetzen 2–4 mm in die Düse zurückzutreten, was für den Wolframkalibrator verfügbar ist.
Bitte schleifen Sie die Wolframelektrode, wenn der Lichtbogenstrom verteilt ist.
Es sollte mittig sein und der Winkel sollte 22° betragen, um einen Kurzschluss zu vermeidendas ist für den Startbogen geeignet.