Robuste Düse mit festem und starkem Plasma-Lichtbogen

Die Kupferdüse ist das Kernstück des PTA-Schweißbrenners. Hier befindet sich eine Pore zur Pulverzufuhr im Inneren der Düse, die das Pulver ohne weiteres Zutun dem Plasmabogen zuführt, um den Pulverauftragsprozess abzuschließen.


Produktdetails

Produkt-Tags

Ausstattungsmerkmale

Des Weiteren befindet sich an der Düse des PTA-Schweißbrenners eine Kühlrinne, die eine effektive Kühlung und niedrige Porenwandtemperaturen bewirkt. Je näher das Gas unter Druck in die Brennerkammer strömt, desto geringer ist die Ionisierung. Das an der Wand haftende, kühle Gas wird nahezu unionisiert und bildet eine neutrale Lösungsschicht und einen Wärmeschutz zwischen Lichtbogen und Porenwand. Der Lichtbogenstrom wird dabei zum Zentrum mit der höchsten Gasionisierung gelenkt. Der sich verjüngende Bereich des Lichtbogens erhöht die elektrische Feldstärke und führt zu einer Wärmekompression, wodurch sich der Ionenbogen weiter zusammenzieht.

Der verwendete Stoff ist Kupfer, das beständig ist. Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt seine Lebensdauer in der Regel etwa zwei Monate.

Produktdetails

b362a5cb4397d9984ebddabd83d7598
80c7fc088330204f8cd6c2946d12e8f
9fb454ceb99927786c947cd1d55122e
20221124150102

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.