Robuste Düse mit festem und starkem Plasma-Lichtbogen
Geräteeigenschaften
Darüber hinaus befindet sich an der Düse des PTA-Schweißbrenners eine Rille für zirkulierendes Kühlwasser, die für eine effektive Kühlung sorgt und die Temperatur der Porenwand niedrig hält. Gleichzeitig verringert sich die Ionisierung, je näher das unter Druck stehende Gas in die Brennerkammer gelangt. Das an der Wand haftende kalte Gas wird nahezu neutralisiert und verwandelt sich in ein neutrales Gas, das eine neutrale Lösungsschicht und einen Wärmeschutz zwischen Lichtbogen und Porenwand bildet. Dabei wird der Lichtbogenstrom in die Mitte gelenkt, wo das Gas stark ionisiert ist. Der schrumpfbare Abschnitt des Lichtbogens erhöht die elektrische Dichte, wodurch ein Wärmekompressionseffekt entsteht und der Ionenbogen sich weiter zusammenzieht.
Das Material besteht aus langlebigem Kupfer. Unter normalen Betriebsbedingungen beträgt die Lebensdauer meist etwa zwei Monate.
Produktdetails



