Reparaturschweißgerät

  • Intelligente EDM-Beschichtungsreparaturmaschine ——ESD-9100

    Intelligente EDM-Beschichtungsreparaturmaschine ——ESD-9100

    Der EDM-Abscheidungsprozess besteht aus der sofortigen Freisetzung von Hochfrequenzenergie aus einer Stromquelle, die in der Metallelektrode und dem Grundmaterial gespeichert ist. Durch die Gasionisierung zwischen dem Elektrodenmaterial und dem Grundmaterial bilden sich mehrere Mikrolichtbogenkanäle, sodass auf der Oberfläche des Grundmaterials augenblicklich Mikrobereiche mit hoher Temperatur entstehen. Durch die Einwirkung der Schmelzwirkung des Elektrodenmaterials im mikroelektrischen Feld wird es mit dem Grundmaterial verschweißt und bildet eine metallurgische Bindung. Der EDM-Prozess ist ein wiederholter sofortiger Mikrobereich mit hoher Temperatur – Abkühlungsprozess. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schweißen tritt im Festkörper grundsätzlich kein Temperaturanstieg auf, sodass weder Spannungen noch Verformungen auftreten.

  • Volldigitales intelligentes Präzisions-Ersatzschweißgerät HRWS-3160

    Volldigitales intelligentes Präzisions-Ersatzschweißgerät HRWS-3160

    Kleine Wärmeeinflusszone. Keine Vorwärmbehandlung erforderlich, kein Glühen des Werkstücks nach dem Schweißen. Keine Verformung und kein Kantenbruch. Keine Porosität und Sandlöcher. Präzises und präzises Schweißen kleiner und präziser geometrischer Zonen mit feinsten Drähten bis zu 0,1–0,2 mm, einfach anzuwenden und flexibel, direkte Reparatur vor Ort, wodurch die kostspielige Trennung des Werkstücks oder Reparaturteils entfällt. Es kann zur Reparatur von Rissen, Absplitterungen, Ecken, Sandlöchern und nach Verschleiß verwendet werden.