Produkte

  • Plasma-Bohrschweißbrenner DNPT16018-HQ

    Plasma-Bohrschweißbrenner DNPT16018-HQ

    Der Plasma-Bohrungs-Plattierungsbrenner DNPT16018-HQ ist ein unabhängig entwickelter und hergestellter Allzweck-Plasma-Pulver-Schweißbrenner. Der Körper des Schweißbrenners besteht aus einem Stück Druckguss, mit besserer Isolierung und Abdichtung, guter Stabilität im Schweißprozess, hoher Sicherheit, hoher Schweißeffizienz, guter Schweißqualität, langer Düsenlebensdauer, einfacher Bedienung und Austausch. Manuelles, halbautomatisches und automatisches Schweißen ist möglich.

  • Pulverzufuhr für PTAW und Laserauftragschweißen

    Pulverzufuhr für PTAW und Laserauftragschweißen

    Der Vorratstank dient zur Lagerung von Pulver und ist transparent, sodass sich der Zustand des Pulvers bequem beobachten lässt.

    An der Pulverzufuhröffnung befindet sich eine Drehmutter, die manuell angezogen werden kann, um die Mutter zu entfernen und von hier aus Pulver hinzuzufügen.

    Installieren Sie einen Schrittmotor an der Pulverentladestelle, um die präzise Pulverzufuhr während des Arbeitsprozesses zu steuern. Am Pulverentladeanschluss befindet sich ein Ein-/Aus-Ventil, mit dem das restliche Pulver ausgegossen und wiederverwendet werden kann.

    Das Sichtfenster ist transparent, sodass die Drehrichtung des Motors und die verbleibende Pulvermenge beobachtet werden können. Außerdem kann damit überprüft werden, ob die Pulverzufuhr normal funktioniert.

  • Plasmabrenner 100A

    Plasmabrenner 100A

    Dieser Typ von PTA-Schweißbrenner ist durch mehrjährige Studien entstanden.
    Dank seiner einzigartigen Form erreicht es Ecken, die mit herkömmlichen Geräten nicht erreichbar sind. Besonders hilfreich ist es für Überdruckventile. Besonders auffällig ist, dass es im Vergleich zu den Euro-Marken deutlich günstiger ist. Es löst das Kundenproblem und erhält seitdem einhelliges Lob.

  • Preisgünstiger Plasma-Transfer-Arc-Auftragsbrenner 160

    Preisgünstiger Plasma-Transfer-Arc-Auftragsbrenner 160

    Der Plasma-Oberflächenbrenner ist die Kernkomponente der gesamten Oberflächenausrüstung. Verschiedene Rohrleitungen für Wasser, Strom, Gas und Pulver werden am Pistolenkörper gesammelt. Dadurch wird ein Plasmabogen mit bestimmten Kompressionseigenschaften erzeugt, und das Legierungspulver wirdin die Plasmalichtbogensäule geschickt und auf das Werkstück geschweißt.

  • Unabhängige Forschung und Entwicklung des Plasma-Oberflächenbrenners 300

    Unabhängige Forschung und Entwicklung des Plasma-Oberflächenbrenners 300

    Bei einem Plasmalichtbogen ionisiert der Brenner das Gas und bildet so einen Lichtbogen (auch komprimierter Lichtbogen genannt) zwischen Kathode und kalter Düse oder zwischen Kathode und Werkstück.

    Wenn der Lichtbogen die Öffnung der wassergekühlten Düse passiert, wird er durch den kalten Luftstrom und die Öffnungswand der wassergekühlten Düse gekühlt. Der Querschnitt der Lichtbogensäule verringert sich aufgrund der zunehmenden Dichte geladener Teilchen und der Intensität des elektrischen Felds durch thermische, mechanische und selbstmagnetische Kompressionseffekte. Dieser komprimierte Lichtbogen wird als Plasmalichtbogen bezeichnet und weist eine hohe Temperatur, Wärmekonzentration, gute thermische Stabilität und Steuerbarkeit auf.

  • Plasmabrenner 500A

    Plasmabrenner 500A

    Dieser Plasmabrenner 500 A ist ein Brenner mit hoher Leistung. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Konfiguration mit der PTA-Schweißplasmastromversorgung 500 A.

  • DM-PT4000 Plasma-Lichtbogenschweißgerät

    DM-PT4000 Plasma-Lichtbogenschweißgerät

    PT4000 ist ein Hochleistungs-Plasmaschweißgerät, ausgestattet mit einem Hochleistungs-Kühlwassertank, hoher Stabilität, kann lange in Hochtemperaturumgebungen arbeiten und ist zum Schweißen dicker Platten geeignet.

  • Automatisierte Laserbeschichtungsmaschine

    Automatisierte Laserbeschichtungsmaschine

    Vollautomatische Laserbeschichtungsgeräte sind hochpräzise und hocheffiziente Oberflächenbehandlungsgeräte, die Metallpulver per Laser schmelzen und auf der Oberfläche des Substrats ablagern, um eine Beschichtungsschicht zu bilden, die die Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit verbessert. Geräte dieser Art werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, bei der Formenreparatur, in der Petrochemie und anderen Branchen eingesetzt.

  • Intelligente EDM-Beschichtungsreparaturmaschine ——ESD-9100

    Intelligente EDM-Beschichtungsreparaturmaschine ——ESD-9100

    Der EDM-Abscheidungsprozess besteht aus der augenblicklichen Freisetzung von Hochfrequenzenergie aus der zwischen der Metallelektrode und dem Grundmaterial gespeicherten Stromquelle. Durch die Gasionisierung zwischen Elektrodenmaterial und Grundmaterial bilden sich mehrere Mikrolichtbogenkanäle, wodurch auf der Oberfläche des Grundmaterials augenblicklich Mikrobereiche mit hoher Temperatur entstehen. Durch die Einwirkung der Schmelzwirkung des Elektrodenmaterials im mikroelektrischen Feld wird es mit dem Grundmaterial verschweißt und bildet eine metallurgische Bindung. Der EDM-Prozess ist ein wiederholter augenblicklicher Mikrobereich mit hoher Temperatur – Abkühlungsprozess. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schweißen tritt beim Festkörper grundsätzlich kein hoher Temperaturanstieg auf, sodass weder Spannungen noch Verformungen auftreten.

  • integrierte multifunktionale Plasma-Pulver-Schweißmaschine (dml-v03ad)

    integrierte multifunktionale Plasma-Pulver-Schweißmaschine (dml-v03ad)

    Dml-v03ad ist eine multifunktionale Plasma-Pulver-Schweißmaschine, die unter anderem Plasma-Pulver-Oberflächenschweißen, Präzisions-Laserschweißen und Präzisions-Argonschweißen ermöglicht. Sie ist ein hochmodernes Werkzeug für umweltfreundliches Remanufacturing.

  • DXB-NC301 Freitragendes Plasma-Oberflächenbearbeitungssystem

    DXB-NC301 Freitragendes Plasma-Oberflächenbearbeitungssystem

    Der Laufmechanismus wird durch eine importierte lineare Führungsschiene, ein Präzisions-Schneckengetriebe und einen Schrittmotor angetrieben, mit geringem Getriebespiel, hoher Steifigkeit, stabilem und zuverlässigem Betrieb und bequemer Integration.

  • DSL-LC401 Doppelkegel-Spritzgießmaschine Zylinderinnenloch-Ummantelungsmaschine

    DSL-LC401 Doppelkegel-Spritzgießmaschine Zylinderinnenloch-Ummantelungsmaschine

    Der mechanische Gehmechanismus wird von einer importierten linearen Führungsschiene, einem Präzisionsschneckengetriebe und einem Schrittmotor angetrieben. Die gesamte Maschine verfügt über ein geringes Getriebespiel, eine hohe Steifigkeit, einen stabilen und zuverlässigen Betrieb und eine bequeme Integration.

    Der Schweißrollenträger verfügt über eine doppelte Leistung, zwei Räder drehen sich gleichzeitig. Das angetriebene Rad kann nach oben und unten verstellt und vor- und zurückgeschoben werden, um den Anforderungen aller Arten von Fassprodukten mit unterschiedlichen Längen gerecht zu werden.

1234Weiter >>> Seite 1 / 4