Produkte
-
Automatische Laserauftragschweißanlage DJC-LC305
Die Schweißanlage für Schneidmeißel ist ein speziell für die Oberflächenbeschichtung von Schneidmeißeln im Bergbau entwickeltes Modell. Die Anlage zeichnet sich durch geringe Stellfläche, ein integriertes, geschlossenes Design und ein ansprechendes Erscheinungsbild aus. Sie ist mit einem Sichtfenster zur Schweißbeobachtung, einer benutzerfreundlichen SPS-Steuerung und einer automatischen Startfunktion per Knopfdruck ausgestattet, was die Bedienung vereinfacht. Die Anlage ist sowohl für Einzel- als auch für Doppelarbeitsplätze geeignet.
-
Laserauftragschweißanlage für Rotorblätter
Dies ist eine hochmoderne, automatisierte Laserauftragschweißanlage, die für die Reparatur und Wiederaufbereitung von Rotorblättern entwickelt wurde.
Die Laserschweißanlage verwendet einen international gängigen „sechsachsigen Industrieroboter“ als zentrale Bewegungsplattform, der mit einem hochenergetischen „Faserlaser“ und einem „automatischen Pulverzuführungssystem“ integriert ist, um eine räumliche Beschichtung aus verschiedenen Winkeln und in verschiedenen Richtungen zu ermöglichen.
Die Laserschweißmaschine bietet hohe Flexibilität, Präzision und Konsistenz und eignet sich daher besonders für die Reparatur und Verstärkung komplexer, gebogener Bauteile wie Flugzeugtriebwerkschaufeln, Flachschaufeln und Präzisionsschneidwerkzeuge.
-
DNC2000 Planares Plasmaauftragschweißsystem
Dieses automatische PTA-Schweißsystem besteht aus drei Teilen, darunter Plasma-Stromversorgung, Steuerkonsole und Werkzeug, und dient hauptsächlich zum PTA-Schweißen von flachen Werkstücken wie Klingen, Erntemessern, Hammermühlenschaufeln, Bremsventilen, Absperrventilen, Ventilplatten usw.
-
DJC-LC305 Automatische Schneidpickel Plasma-Beschichtungsanlage
Der mechanische Laufmechanismus verwendet eine importierte Linearführungsschiene, die von einem Schrittmotor angetrieben wird und sich durch geringes Übertragungsspiel, hohe Steifigkeit, stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie einfache Integration auszeichnet.
-
Automatisierte Schweißanlage für Kugelventile DQF-LC602
Automatische Schweißanlage zur Beschichtung von Kugelventilen. Das einzigartige Steuerungssystem für die Kugelventilbeschichtung regelt den Betrieb von sechs Achsen und ermöglicht so die automatische Beschichtung von Kugelventilen per Knopfdruck.
-
hochintegrierte, integrierte Plasma-Pulverschweißmaschine (dml-v03bd)
Die Dml-v03bd ist eine hochintegrierte Hochleistungs-Plasma-Pulverschweißanlage, die Plasma-Lichtbogen-Stromversorgung, Hauptstromversorgung, Hochleistungs-Kühlwassertank und Pulverzuführungssteuerung mit programmierter Verbindungssteuerung integriert. Sie ist komfortabel und flexibel in der Anwendung.
-
Automatische Schraubenschweißanlage DLG-LC501
Diese Anlage wurde speziell für das Schweißen von Schrauben und Wellen entwickelt. Die Werkzeugmaschine verfügt über eine vollautomatische SPS-Steuerung mit hochpräzisen Servoantrieben und einer intelligenten Schweißprozessbibliothek und bietet ein breites Anwendungsspektrum (u. a. für Außenkreisteile, Schrauben und Spiralschaufeln). Dank adaptiver Lichtbogenspannungsregelung ist eine hohe Stabilität gewährleistet. Per Knopfdruck kann nahtlos zwischen Lichtbogen-, MIG- und WIG-Schweißen umgeschaltet werden. Die kompakte, horizontale Bauweise in Kombination mit einem modularen Säulensystem ermöglicht schnelle Anpassungen an die jeweiligen Produktprozesse. Die Anlage ist kundenspezifisch anpassbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, abhängig von der Anlagengröße.
-
Automatisierte Laserschweißmaschine
Vollautomatische Laserauftragschweißanlagen sind hochpräzise und hocheffiziente Oberflächenbehandlungsanlagen, die Metallpulver mittels Laser aufschmelzen und auf die Oberfläche des Substrats auftragen, um eine Beschichtung zu erzeugen, die die Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit verbessert. Diese Anlagen finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Formenreparatur, der Petrochemie und weiteren Branchen.
-
Automatische Schraubenschweißmaschine DLG-NC401
Das Plasma-Pulverauftragschweißen ist eine fortschrittliche Beschichtungstechnologie, die einen Argon-Plasmabogen als Wärmequelle und eine Pulverlegierung als Füllmaterial nutzt. Im Vergleich zu traditionellen Beschichtungsverfahren wie dem Elektroschweißen und dem Lichtbogenschweißen zeichnet sich das Plasma-Pulverauftragschweißen durch gute Oberflächenformung, kontrollierbare Einbrandtiefe, hohe Haftung, gute Dichte und einfache Automatisierung aus. Daher ist es auch die von den zuständigen Zertifizierungsbehörden geforderte Ausrüstung, wenn Ventilhersteller eine Sonderausrüstungslizenz (TS) der Stufe A beantragen.
-
DM-PT4000 Plasma-Lichtbogenschweißgerät
Die PT4000 ist eine Hochleistungs-Plasmaschweißmaschine, ausgestattet mit einem Hochleistungs-Kühlwassertank, hoher Stabilität, kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen über einen langen Zeitraum arbeiten und eignet sich zum Schweißen dicker Bleche.
-
120A Tieflochschweißbrenner
Der 120-A-Tieflochschweißbrenner ist ein hocheffizientes Schweißwerkzeug für enge Räume und tiefe Bohrungen. Er zeichnet sich durch hohe Stromstärke, gute Wärmeableitung, kompakte Bauweise und einfache Wartung aus. Er findet breite Anwendung in der Formenreparatur, im Druckbehälterbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in anderen Präzisionsschweißbereichen. Kundenspezifische Längen und Kühlmodi werden unterstützt, und er ist mit einer Vielzahl von Schweißgeräten kompatibel.
-
Plasma-Bohrschweißbrenner DNPT50019-HQ
Der 500-A-Plasma-Bohrschweißbrenner ist ein professionelles Schweißgerät für hochpräzise und hochfeste Schweißanwendungen. Er eignet sich für Bohrungen in Metallen aller Art, für Schweißarbeiten in engen Räumen und für komplexe Konstruktionen. Der Brenner nutzt fortschrittliche Plasma-Lichtbogenschweißtechnologie mit extrem hoher Energiedichte und präziser Wärmeregelung. Dies gewährleistet die Festigkeit und Dichte der Schweißnaht bei gleichzeitig deutlich reduziertem Wärmeeintrag und Vermeidung von Werkstückverformungen. Der 500-A-Plasma-Bohrschweißbrenner findet breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, im Militärbereich, in der Energietechnik, im Chemieanlagenbau, in der Automobilindustrie und im Präzisionsmaschinenbau und ist die ideale Wahl für hochwertige Schweißarbeiten.











