Präzisionsmikro -Plasma -Lichtbogenschweißmaschine

Das Plasma -Lichtbogenschweißen ist ein Schweißverfahren mit Plasmabogen als Wärmequelle. Das Gas wird durch Bogenheizung dissoziiert und beim Durchgang durch die Wasserkühldüse bei hoher Geschwindigkeit, was die Energiedichte und Dissoziationsgrad erhöht und ein Plasma -Bogen bildet, erhöht. Stabilität, Kalorienwert und Temperatur sind höher als die des normalen Bogen Es werden ebenfalls Argon, Wasserstoff und andere gemischte Gase verwendet.


Produktdetail

Produkt -Tags

Merkmale

1Folie und Blatt können durch Mikroplasma -Lichtbogenschweißen geschweißt werden;

2Die ARC-Säule weist eine große Starrheit, einen kleinen Locheffekt, eine schnelle Schweißgeschwindigkeit und eine hohe Produktionseffizienz auf, die 3-6 Mal des gewöhnlichen Argonschweißens entspricht.

3Es gibt nur wenige Schweißfehler, viele schweißbare Materialien und eine hohe Schweißqualität.

4Hervorragende Wiederholungsproduktion, Elektrode schrumpfen in der Düse, nicht leicht zu verschmutzen und zu verbrennen.

5Der Plasma -Bogen hat eine hohe Energiedichte, eine hohe Bogensäulentemperatur und eine starke Penetrationsfähigkeit.

6Die ARC -Säule ist schlank und hat eine starke Penetration. Das dünnwandige Werkstück kann direkt durchgeschweißt werden und die Vorbereitungszeit kann verkürzt werden. Der Stahl mit der Dicke von 0,3 ~ 1 mm kann ohne Rille durch beide Seiten geschweißt und auf beiden Seiten gebildet werden (dh ein Seitenschweißung und doppelte Seite). Die Spannungsdeformation ist klein.

DML-V01A-Hostparameter

Präzisionsmikro -Plasma -Lichtbogenschweißmaschine

Technische Hauptparameter und Modelle

DML-V01A

 

Kontinuierliches Schweißen

Pulsschweißen

Präzisionsimpulsschweißen

Bogenstrom (a)

2.0-5.0

Schweißstrom (a)

0,1-10-40

Basisstrom (a)

0,1-10-40

Anstiegszeit (en)

0,0-5,0

Abstiegszeit (en)

0,0-5,0

Schweißzeit (MS)

 

1-500

1-500

Intervallzeit (MS)

 

10-500

 

Luftversorgung im Voraus (en)

1-10

Gaszeitverzögerung (en)

1-20

Ionengas (l / min)

0,25-2,5

Schutzgas (l / min)

1-25

Eingangsspannung (v)

AC220V , 50 Hz

Nennkapazität (KVA)

1.1

Lastdauerrate (%)

60 %

Gewicht (kg)

28

Externe Dimension der Stromversorgung (MM)

590*330*300

Vorteile

1Die Dicke des Schweißstreifens ist kleiner als die des Argon-Bogenschweißens, normalerweise 0,3-0,5 mm. Es kann ohne Locken geschweißt werden, und die Schweißqualität ist gut.

2In der kontinuierlichen automatischen Schweißen von Rohren hat die Änderung der Plasma -Bogenlänge nur geringe Auswirkungen auf die Schweißqualität, die sich von der des Argon -Bogenschweißens unterscheidet.

3Wenn der Schweißstrom sehr klein ist (weniger als 3a), ist die Stabilität des Mikroplasma -Bogens gut, während die Stabilität des Argon -Bogens schlecht ist.

4Aufgrund der Wärmekonzentration ist die Schweißgeschwindigkeit des Mikroplasma -Bogens höher als die des Argon -Bogenschweißens und die Produktivität hoch.

5Kann eine Vielzahl von Metallen schweißen, einschließlich Edelstahl, Nichteisenmetallen und refraktärer Metalle.

Anwendungsfelder

1Elektronische und elektrische Komponenten (Thermoelement, Motor, Siliziumstahlblech usw.)

2Instrumente, medizinische Geräte (Metallbalg, Präzisionsinstrumentenkomponenten usw.)

3Schweißen von Spezialmetallen (wie Titan, Nickel, Molybdän und andere spezielle Metalle können ebenfalls ein effizientes Schweißen implementieren)

4Flugzeug und Luft- und Raumfahrt (Flugzeugzubehör, Raumstation Zubehör, Relais, Gassensoren usw.)

Das kontinuierliche automatische Mikroplasma-Lichtbogenschweißen von Ultra-dünnem Wandrohr ähnelt dem Prozess des geschlossenen Kompressionsbogenschweißen Metallteile. Gleichzeitig ist das Schutzargon in einer kleinen Kammer versiegelt. Die Prozessparameter des Mikroplasma-Lichtbogenschweißens für ultradünne Wandrohr sind mehr als die des Argon-Bogenschweißens. Zusätzlich zum Schweißstrom, der Schweißgeschwindigkeit und des Schutzgasflusses gibt es auch die Durchflussrate des Arbeitsgas Rohr sind Schweißstrom, Arbeitsgasströmungsrate und Düsenlochdurchmesser.

Bildanzeige

33F2D3CF3D73CDB581545FCC1328446
DADB0BDF34C4E071E82A5407358931f
5CF75154F227B4AC55EAC3086F0BF42
B9830F637D06B264F5C8585906CF42E
1E036FA8CEA67A358F487FE3D74BB9E
4AD9E69D775AC89C08FAB290CC4E530

Video


  • Vorherige:
  • Nächste: