Plasmabrenner 80A
Grundlegende Einführung
Dieser Plasmabrenner ist für das Plasma-Stumpfschweißen konzipiert und zeichnet sich durch seine intelligente Form aus. Er besteht aus thermischen Elementen, einer Düse und einem innenliegenden Wasserkühlsystem.
Es lässt sich sowohl manuell als auch automatisch sicher bedienen. Dank seiner kompakten und handlichen Bauweise kann es problemlos an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden. Aufgrund seiner geringen Leistung eignet es sich auch zum Schweißen filigraner Werkstücke.
Beim Schweißen wird ein Winkel zwischen Plasmabrenner und Werkstück zwischen 80° und 110° empfohlen. Bei einem zu großen Winkel kann es zu Spritzern kommen. Befindet sich der Plasmabrenner im Schrägwinkel (der Lichtbogen ist stets auf die Schweißnaht gerichtet), ist der Schweißstrahl schmal, das Schmelzbad tief und die Schweißnahtbildung unzureichend. Bei einem Schrägwinkel hingegen entsteht ein breiter Schweißstrahl, das Schmelzbad ist flach und die Schweißnahtbildung ist optimal.
Die Anwendung ist sicher, wenn es von Hand geschweißt wird und hierfür eine Halterung dient. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Düse während des Betriebs.
Manchmal verstopft die Düse durch Pulver, daher ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.
Wenn das Schweißgerät nicht mehr arbeitet, muss es nach dem Abschalten der Stromzufuhr 10 Minuten ruhen gelassen und weggeräumt werden.
Produktparameter
| Modus | PT8013-HQ |
| Hauptbogen | Wasser- und Stromintegration |
| Wolframelektrode-Werkstück | Negativ-Positiv |
| Modus von Tugsten | 2.4 |
| Lichtbogenspannung | 90 V |
| Schweißstrom | 3-80A 90% temporärer Laststrom |
| Pilotbogen | Wasser- und Stromintegration |
| Wolframdüse | Negativ-Positiv |
| Pilotbogenstrom | 3-20A 100% temporärer Laststrom |
| Pulverzufuhrmodus | Aggregat |
| Pulverzufuhr | Max. 50 g/Min. |
| Gaspulverzufuhr | 1,0–3,0 l/min |
| Pulver | Legierungspulver |
| Schlichtepulver | 70-200µm |
| Fütterung mit Passagepulver | Einzelner Gasdurchgang |
| Kühlung | Hauptlichtbogenkühlung |
| Ionengas | 0,5–2 l/min |
| Schutzgas | 5-25 l/min |
| Düsenkühlung | Indirekte Wasserkühlung |
| Düsendurchmesser | 0,8–2,5 mm |
| Kabellänge | 4 m (kundenspezifische Anpassung möglich) |


