Laserverkleidungen und Schweißen sind zwei verschiedene Materialverarbeitungstechnologien, die sich im Prinzip, Anwendung und Zweck stark unterscheiden. Sehen Sie, dass dieser Artikel Ihnen die Prinzipien, Materialien, Anwendungen, Wärmeeingangseffekte und Verarbeitung von Schweißen und Verkleidungen erläutert. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:
Prinzip und Zweck

- -Laserverkleidung:
- Die Laserverkleidung ist eine Oberflächenverbesserungstechnik, die einen energiereichen Laserstrahl verwendet, um das Beschichtungsmaterial zu schmelzen und an der Oberfläche des Substrats zu verschmelzen. Der Hauptzweck ist es, eine Beschichtungsschicht mit speziellen Eigenschaften (z. B. Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw.) auf der Oberfläche des Substrats zu bilden, um die Oberflächeneigenschaften des Materials zu verbessern.
- Während des Verkleidungsverfahrens wird das Beschichtungsmaterial (normalerweise ein Pulver oder Filament) durch einen Laserstrahl geschmolzen, während ein kleiner Teil der Oberfläche des Substrats ebenfalls geschmolzen wird und eine metallurgische Bindung zwischen der Beschichtung und dem Substrat bildet.
- Hauptzweck: Verstärkung oder Reparatur der Oberfläche des Materials und Verbesserung der Oberflächeneigenschaften.

- -Schweißen:
- Das Schweißen bringt die Grenzfläche von zwei oder mehr Materialien durch Wärme, Druck oder eine Kombination der beiden in einen geschmolzenen Zustand, der in einer dauerhaften Verbindung zwischen den Materialien gipfelte. Das Schweißen wird hauptsächlich für strukturelle Verbindungen verwendet, wodurch unterschiedliche Teile zusammengefügt werden.
- Schweißen kann eine Vielzahl von Wärmequellen verwenden, einschließlich Laser, Bogen und Reibung.
- Hauptzweck: Sicher zwei oder mehr Werkstücke zusammen miteinander verbinden.
Materialhandhabungsmethoden
- -Laserverkleidung:
- Das Beschichtungsmaterial befindet sich normalerweise in Pulver- oder Filamentform und kann Metall, Keramik oder Verbund sein.
- Es gibt eine klare Grenze zwischen der Verkleidungschicht und dem Substrat, und die Dicke der Verkleidung kann von zehn Mikrometern bis zu mehreren Millimetern gesteuert werden. Die Beschichtung beeinflusst nur die Oberfläche des Materials.
- Die Beschichtung beeinflusst nur die Oberfläche des Materials und beeinflusst nicht die Haupteigenschaften des Substrats.
- -Schweißen:
- Schweißen beinhaltet das Verbinden von zwei oder mehr monolithischen Werkstücken, und das Schweißmaterial ist normalerweise ein Grund- oder Füllstoffmaterial.
- Die Fläche der Schweißnaht ist dauerhaft gebunden und das Grundmaterial um die Schweißnaht kann sich ändern (z. B. Wärme betroffene Zone).
- Bei Schweißen geht es nicht nur um Oberflächen, sondern um die Bildung eines integrierten Gelenks durch Schmelzen und Verfestigung von zwei Werkstücken.
Anwendungsszenarien

- -Laserverkleidung:
- üblicherweise zur Oberflächenreparatur mechanischer Teile wie Wellen, Zahnräder und Formen verwendet. Es wird auch verwendet, um Oberflächen zu stärken, um Materialien mit besserer Verschleiß und Korrosionsbeständigkeit bereitzustellen.
- Typische Anwendungen umfassen die Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Energie- und Schimmelpilzindustrie.

- -Schweißen:
.
- Zu den gängigen Schweißmethoden gehören Laserschweißen, Lichtbogenschweißen und Gasabschweißen.
Wärmeeingabe und Aufprall
- -Laserverkleidung:
- Während des Verkleidungsverfahrens konzentriert sich die hohe Energiedichte des Lasers in einem kleinen Bereich, was zu einer geringen wärmebereiteten Fläche und einer geringen Materialdeformation führt.
- Der Wärmeeingang der Laserverkleidung ist relativ niedrig und der Einfluss auf das Grundmaterial begrenzt.
- -Schweißen:
- Das Schweißen beinhaltet normalerweise einen großen Wärmeeingang und das Grundmaterial in und um den Schweißbereich erfährt thermische Verformungen und Spannungsänderungen.
- Die betroffene Wärmezone ist größer und kann zu Änderungen der Materialeigenschaften wie Härtereduzierung und Risserzeugung führen.
Präzisions- und Verarbeitungsdetails
- -Laserverkleidung:
- Die Laserverkleidung bietet eine hohe Präzision, eignet sich für eine lokalisierte Mikrofabrikation und ist steuerbar, wodurch komplexe Oberflächenbeschichtungsstrukturen ermöglicht werden.
- -Schweißen:
- Die Präzision des Schweißens ist relativ niedrig, insbesondere beim Schweißen von Hand oder herkömmlichem Lichtbogenschweißen. Das Laserschweißen wird im Allgemeinen nicht zur feinen Beschichtung von Oberflächen auf Mikronebene verwendet, obwohl es einen hohen Grad an Präzision aufweist.
Schlüsselunterschiede
Die Laserverkleidung wird hauptsächlich für die Reparatur und Verbesserung der Oberflächenreparatur verwendet und bietet spezielle Eigenschaften auf der Oberfläche eines Materials, während das Schweißen hauptsächlich für strukturelle Verbindungen zwischen Materialien verwendet wird. Die Verkleidung betont die Funktion der Verbesserung der Oberfläche des Materials, während das Schweißen die Werkstücke als Ganzes verbindet.
Postzeit: Okt 10-2024