Welche Faktoren beziehen sich auf die Nutzungsrate von Hochgeschwindigkeits-Laser-Kladpulver?

Die Hochgeschwindigkeits -Laserverkleidungstechnologie hat sich erheblich verbessert. Das Streben nach Verbesserung der Verarbeitungseffizienz und der Reduzierung der Verarbeitungskosten ist endlos. Wie man die Verarbeitungskosten weiter senkt, ist immer noch ein wichtiger Inhalt der Hochgeschwindigkeits-Laser-Cladding-Forschung.

12

Da die Kosten für Pulver 80% - 90% der Gesamtkosten für die Laserverkleidung ausmachen, ist die Verbesserung der Nutzungsrate von Pulver ein wichtiges technisches Problem, das in Hochgeschwindigkeits -Laserverkleidung gelöst werden muss. Daher müssen wir herausfinden, welche Faktoren mit der Pulvernutzungsrate der Hochgeschwindigkeits-Laserverkleidung zusammenhängen. Wir werden diese Faktoren nacheinander diskutieren und diskutieren, wie die Pulvernutzungsrate der Hochgeschwindigkeits-Laserverkleidung verbessert werden kann.

(1) Spotgröße des geschmolzenen Pools

Der Hauptfaktor, der die Nutzungsrate des Hochgeschwindigkeits-Laser-Kladding-Pulvers beeinflusst, ist die Fleckgröße des geschmolzenen Pools, dh die Punktgröße des Lasers, das auf die Oberfläche des Substrats fällt. Nach der Laserleistung kann der Fleck des Hochgeschwindigkeits-Laserverkleidungspools zwischen 1 mm und 5 mm ausgewählt werden. In der tatsächlichen Arbeit ist es notwendig, eine ordnungsgemäße Größe des Schweißpool -Spots gemäß der Laserleistung der Ausrüstung auszuwählen.

Der Fleck des geschmolzenen Pools ist zu klein und die Pulvernutzungsrate niedrig. Der Fleck des geschmolzenen Pools ist zu groß und die Flachheit der Beschichtungsfläche nimmt ab. Durch Erhöhen des Flecks des geschmolzenen Pools kann die Nutzungsrate von Pulver verbessert werden. Wenn jedoch der Fleck des geschmolzenen Pools zu groß ist, wird die Flachheit der Beschichtung verringert, sodass der anschließende Schleifungs- und Polierprozess auch Pulververschwendung verursacht. Selbst für die Hochgeschwindigkeits-Laserverkleidung kann die Nutzungsrate von Pulver nicht nur im Verkleidungsverfahren berücksichtigt werden, sondern die umfassende Nutzungsrate von Pulver nach dem Schleifen und Polieren im gesamten Verkleidungsverfahren.

(2) Durchmesser des Pulverauslasslochs des verschlossenen Kopfes

Der Durchmesser des Pulverauslasslochs des Verkleidungskopfes bestimmt die Dicke des Pulverstroms. Je kleiner die Blende ist, desto feiner der Pulverfluss, aber desto feiner der Pulverfluss desto schneller die Dispersion des Pulverstroms. In der tatsächlichen Arbeit sollte der geeignete Durchmesser des Pulverauslasslochs gemäß der Verkleidunghöhe und der Fleckgröße des geschmolzenen Pools ausgewählt werden, um sicherzustellen Durchmesser des geschmolzenen Pools, sonst geht das Pulver über die Fleckgröße des geschmolzenen Pools hinaus verloren und verschwendet.

122

(3) Laserkraft

Die Laserleistung sollte groß genug sein, um sicherzustellen, dass das in die Fleck des geschmolzene Pools fällte Pulver vollständig geschmolzen werden kann. Wenn die Pulver -Fütterungsmenge und andere Parameter konstant sind, desto höher die Laserleistung, desto höher ist die Pulvernutzungsrate.

(4) Größe der Pulver -Fütterung

Wenn die Laserleistung des Geräts bestimmt wird, desto kleiner ist die Pulver -Fütterungsmenge, desto höher die Pulvernutzungsrate. Die Reduzierung der Pulver -Fütterungsmenge wirkt sich jedoch auf die Verkleidungseffizienz aus. Wenn die Verkleidungseffizienz nicht berücksichtigt wird, kann die Pulverauslastungsrate 100% erreichen, indem die Pulver -Fütterungsmenge gesteuert wird, diese Praxis ist jedoch bedeutungslos. 

(5) Lineare Spee mit linearem Spee verkleiden

Die lineare Geschwindigkeit der Hochgeschwindigkeits-Laserverkleidung beträgt mehrmals oder sogar zehn Male der gewöhnlichen Laserverkleidung. Wenn die relative Bewegungsgeschwindigkeit zwischen dem Substrat oder dem Verkleidungskopf groß ist, ist die kinetische Energie der Pulverpartikel auf der Substratoberfläche groß, so Wenn die Laserleistung bestimmt wird, desto höher die relative Bewegungsgeschwindigkeit zwischen dem Kletternkopf und dem Substrat, desto niedriger ist die Temperatur des geschmolzenen Pools und desto niedriger die Pulvernutzungsrate. 

(6) Werkstückvolumen 

Mit den gleichen Verkleidungsparametern desto größer ist der Durchmesser (Volumen) des Werkstücks, desto niedriger die Pulvernutzungsrate. Dies liegt daran, dass wenn das Volumen groß ist, die Laserenergie von der Matrix mehr absorbiert wird und die Temperatur des geschmolzenen Pools nicht hoch genug ist. Daher ist es für große Volumenarbeitsstoffe erforderlich, um höhere Stromverkleidungsgeräte zu verwenden, um die Pulverauslastungsrate zu verbessern.

(7) Pulverpartikelgröße 

Das Hochgeschwindigkeits-Laserverkleidungspulver hat eine kurze Wechselwirkungszeit mit Licht. Daher ist es erforderlich, das Pulver mit geeigneter Partikelgröße entsprechend der Größe der Laserleistung auszuwählen. Die großen Pulverpartikel führen dazu, dass das Pulver nicht in einer begrenzten Zeit schmilzt, was zu einem Ausschleuderspritzverlust führt. 

Die oben genannten sind sieben Hauptfaktoren, die die Nutzungsrate von Hochgeschwindigkeits-Laser-Kladpulver beeinflussen. Um die Nutzungsrate von Pulver zu verbessern und die Verarbeitungskosten für die Verarbeitung von Verkleidungen zu senken, müssen entsprechende technische Parameter und Verkleidungsverarbeitungsparameter entsprechend den spezifischen Bedingungen für Geräte- und Verkleidungswerkstücke ausgewählt werden.

Auch hier wird betont, dass die Pulvernutzungsrate die Pulvernutzungsrate des gesamten Verarbeitungsprozesses und nicht die Pulvernutzungsrate des einfachen Verkleidungsverfahrens berücksichtigen sollte. Die Pulvernutzungsrate der normalen Laserverkleidung kann 100%erreichen, die umfassende Pulvernutzungsrate beträgt jedoch häufig weniger als 50%.


Postzeit: Aug-24-2022