Plasma-Lichtbogenschweißung (PAW) ist eine hochpräzisen Schweißmethode, die dem herkömmlichen TIG-Schweißen ähnelt, jedoch mit einem fokussierteren Bogen und einer höheren Energiedichte. Es erzielt präzise Schweißergebnisse, indem ein kontrollierter Plasmastrom verwendet wird.

Die Vor- und Nachteile des Plasma -Lichtbogenschweißens sind unten aufgeführt:

Vorteile

1. Stabilität mit hoher Bogen:

Das Schweißprozess ist aufgrund der hohen Konzentration und Stabilität des Plasma -Bogens kontrollierbar. Dieser stabile Bogen trägt dazu bei, Schweißfehler zu reduzieren und die Qualität der Schweißnaht zu verbessern.

2. Starkes Eindringen, geeignet für dickes Plattenschweißen:

Das Plasma -Lichtbogenschweißen hat eine hohe Bogenenergiedichte, sodass es dickere Materialien durchdringen kann. Dies schafft es im dicken Plattenschweißen (insbesondere Aluminium, Titan und andere Nichteisenmetalle).

3.. Kleine Wärme betroffene Zone:

Im Vergleich zum herkömmlichen TIG -Schweißen hat das Plasma -Lichtbogenschweißen einen konzentrierten Wärmeeingang und damit eine kleinere Wärmezone (HAZ). Dies verringert das Risiko einer Verformung und thermischen Risse des Materials.

4. Schnelle Schweißgeschwindigkeit:

Aufgrund der hohen Energiedichte und -konzentration ermöglicht das Plasma -Lichtbogenschweißen schnellere Schweißgeschwindigkeiten und eine erhöhte Produktivität.

5. für Präzisionsschweißen geeignet:

Die Plasmadüse des Plasma -Bogenschweißens kann die Form des Bogens steuern und es für das Präzisionsschweißen von Mikrokomponenten wie elektronische Komponenten und Präzisionsinstrumente geeignet ist.

6. Reduziert Porosität und Spritzer:

Aufgrund der konzentrierten Art des Bogens und der vollen Nutzung von Abschirmgas kann die Porositäts- und Spritzerprobleme während des Schweißprozesses verringert und die Qualität der Schweißoberfläche verbessert werden.

7. hoher Automatisierungsgrad:

• Geeignet für den automatisierten und mechanisierten Schweißprozess und ist daher in der Massenproduktion häufig eingesetzt.

Nachteile

1. hohe Ausrüstungskosten:

Plasma -Lichtbogenschweißgeräte sind komplexer und teurer, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichem Argon -Bogenschweißen. Kauf-, Wartungs- und Betriebskosten sind höher.

2. Anforderungen an den hohen operativen Fähigkeiten:

Da das Schweißprozess eine genaue Kontrolle erfordert, muss der Betreiber spezielle Schulungen erhalten. Das technische Niveau des Schweißers erfordert ein hohes Niveau.

3.. Strenge Gasschutzanforderungen:

Das Plasma-Lichtbogenschweißen erfordert die Verwendung von hochreines Abschirmgas (normalerweise Argon), um Oxidation während des Schweißverfahrens zu verhindern. Daher ist die Reinheit der Gas- und Durchflusskontrollanforderungen strenger.

4. Nicht für dünnes Plattenschweißen geeignet:

Aufgrund der hohen Energiedichte des Bogens ist es beim Schweißen von dünnen Platten leicht zu durchdringen und zu durchbrennen, so dass es nicht so geeignet ist wie Argon -Bogenschweißen für Schweißmaterialien.

5. Wartung ist schwierig:

Die Düse und Elektrode der Plasma -Lichtbogenschweißpistole sind leicht zu tragen und erfordert häufiger Ersatz und Wartung. Darüber hinaus ist die komplexe Struktur von Plasma -Lichtbogenschweißgeräten, Reparatur- und Wartungskosten höher.

6. Begrenzte anwendbare Materialien:

Obwohl das Plasma -Lichtbogenschweißen für eine Vielzahl von Metallen anwendbar ist, wird nicht so gut wie andere Schweißverfahren für bestimmte Materialien durchgeführt (z. B. Kupfer- oder Magnesiumlegierungen mit hoher thermischer Leitfähigkeit).

7. kann schädliche Gase und Strahlung erzeugen:

Das Plasma -Lichtbogenschweißprozess kann ultraviolette Strahlung und schädliche Schweißdämpfe erzeugen, sodass es mit guter Belüftung und Schutzausrüstung ausgestattet werden muss.

Anwendbare Szenarien

Das Plasma -Lichtbogenschweißen wird normalerweise in Anwendungen verwendet, die hohe Präzision und Qualitätsschweißen erfordern, wie z.

Luft- und Raumfahrt: Schweißstrukturteile aus Materialien wie Titanlegierungen, Edelstahl und Nickelbasis Legierungen.

Nuklearindustrie: Schweißanträge, die eine hohe Zuverlässigkeit und Stärke erfordern.

Elektronikindustrie: Schweißen winziger elektronischer Komponenten und Präzisionsinstrumente.

Medizinprodukte: Herstellung von chirurgischen Instrumenten und Komponenten für medizinische Geräte.

Plasma -Lichtbogenschweißanträge

Das Plasma-Lichtbogenschweißen eignet sich aufgrund seiner hohen Präzision und Stabilität für die anspruchsvollen Schweißaufgaben, wird jedoch aufgrund seiner hohen Ausrüstung und Betriebskosten in der Regel in speziellen Branchen und Anwendungen mit hohem Wert verwendet. Bei der Auswahl des Plasma -Lichtbogenschweißen müssen Sie die Vorteile seiner Genauigkeit gegen die Kosten und die Schwierigkeit des Betriebs abwägen.


Postzeit: Nov.-13-2024