Dreifach exzentrische Ventile spielen eine Schlüsselrolle in den Bereichen Petrochemie, Energiewirtschaft und Metallurgie, wo hohe Temperaturen, hoher Druck und starke Korrosion herrschen. Ihre Dichtflächen versagen häufig nach langjährigem Betrieb aufgrund von Verschleiß, Korrosion und Erosion.Herkömmliche Reparaturmethoden haben oft eine begrenzte Lebensdauer,Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTAW)Technologie hat sich zur bevorzugten Lösung entwickelt fürReparatur von Dichtflächen dreifach exzentrischer Ventileaufgrund seiner hohen Haftfestigkeit sowie seiner Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.

Instandsetzung von dreifach exzentrischen Ventilen mittels Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTAW)

Was ist Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTAW)?

Das Plasma-Lichtbogenschweißen ist ein pulvermetallurgisches Schweißverfahren mit hoher Energiedichte. Das Prinzip besteht darin, Legierungspulver (wie z. B. …) mithilfe eines Plasma-Lichtbogens zu schmelzen.Kobaltbasierte LegierungNickelbasislegierungen, Edelstahlpulver usw.) werden unter Schutzgasatmosphäre mit hoher Geschwindigkeit auf die Werkstückoberfläche gesprüht, um eine metallurgische Verbindungsschicht mit geringer Vermischung mit dem Grundwerkstoff zu bilden. Dieses Verbindungsverfahren gewährleistet, dass die Deckschicht eine hohe Festigkeit, Dichte sowie ausgezeichnete Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aufweist und sich daher hervorragend eignet fürVerschleißfeste Behandlung von Hochtemperatur-Hochdruckventilen. 

Typische Anwendungen von PTAW an dreifach exzentrischen Ventilen

Bei der Reparatur von dreifach exzentrischen Ventildichtungspaaren wird PTAW hauptsächlich für Folgendes eingesetzt:

- Aufbauschweißen der Ventilsitz-Dichtfläche: zur Bildung einer hochharten, verschleißfesten Schicht.

- Dichtungsringverkleidung der Ventilplatte: zur Reduzierung der Reibung und Verbesserung der Dichtsicherheit.

- Verstärkung der Hülse und der Auflagefläche: um Leckagen durch Spaltausdehnung zu verhindern.

Vorteile des Plasma-Lichtbogenschweißens

Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren bietet das PTAW-Verfahren bei der Reparatur von dreifach exzentrischen Ventilen folgende wesentliche Vorteile:

Instandsetzung von dreifach exzentrischen Ventilen mittels Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTAW)

Hohe Haftfestigkeit: Das metallurgische Verbindungsverfahren verhindert das Abblättern der Beschichtung.

Niedrige Verdünnungsrate: Im Allgemeinen 3%–5%, die Beschichtungsleistung entspricht nahezu der ursprünglichen Leistung des Pulvers.

Dichte Beschichtung: Geringe Porosität und hohe Korrosionsbeständigkeit.

Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Besonders die Ventilschweißschicht aus Kobaltlegierung eignet sich für erosions- und reibungsintensive Umgebungen.

Hohe Bearbeitungsgenauigkeit: Schichtdicke und -position sind kontrollierbar, die Wärmeeinflusszone ist klein, wodurch Verformungen minimiert werden.

Anpassbar an komplexe Strukturen: Kann komplexe Dichtflächen wie die konischen und ringförmigen Flächen von Dreifach-Exzenterventilen präzise abdecken.

PTA-Schweißverfahren für dreifach exzentrische Ventildichtflächen

1. Oberflächenvorbehandlung: Reinigen Sie die Dichtfläche und entfernen Sie Ölflecken, Rost und Oxidationsschichten.

2. Positionierung und Klemmung: Stellen Sie sicher, dass das Werkstück präzise auf der CNC-Maschine oder der speziellen Schweißmaschine fixiert ist.

3. PTA-Schweißen: Parameter wie Schweißstrom, Pulverfördermenge und Schweißgeschwindigkeit werden entsprechend dem Ventilmaterial und den Pulvereigenschaften eingestellt.

4. Kühlung und Reinigung: Kühlgeschwindigkeit kontrollieren und Oberflächenspritzer entfernen.

5. Bearbeitung und Schleifen: Wiederherstellung der Maßgenauigkeit und Oberflächenrauheit der Dichtfläche.

6. Qualitätsprüfung: Umfasst Härteprüfung, Eindringprüfung und Überprüfung der Dichtungsleistung.

Warum sollte man sich für das PTA-Schweißen zur Reparatur von dreifach exzentrischen Ventilen entscheiden?

Instandsetzung von dreifach exzentrischen Ventilen mittels Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTAW)

Das Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen bietet eine leistungsstarke und langlebige Lösung für die Herstellung und Reparatur der Dichtflächen von dreifach exzentrischen Ventilen. Es stellt nicht nur die Abmessungen und die Funktion der Dichtfläche wieder her, sondern verbessert auch deren Verschleiß-, Korrosions- und Erosionsbeständigkeit deutlich.

 

Für weitere Informationen darüber, wie Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen dreifach exzentrische Ventile reparieren kann, oder um Ihre spezifischen Reparaturanforderungen zu besprechen,Schreiben Sie uns eine E-MailUnser Expertenteam steht bereit, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifische Anwendung zu entwickeln.


Veröffentlichungsdatum: 15. August 2025