PTA-Oberflächenbearbeitung der Schneckenschaufel in der Zentrifuge

Shanghai Duomu Industry nutzt die neue Technologie der PTA-Oberflächenbearbeitung für Schraubenblätter, um eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit zu erzielen.

3f3cbdc3e622433ba22818dbf5aa6ecf
ef3e8bf221b64d7c991e3bf2df50544c

Dieses automatische PTA-Schweißsystem für Spiralförderer sollte in einer Umgebung installiert werden, die nicht von explosionsgefährlichen Industriegasen, Erosion, Dämpfen, Salznebel usw. beeinflusst wird und weit entfernt von Orten mit starken Erschütterungen und Stößen ist.

Für dieses automatische PTA-Schweißsystem eignen sich Pulver auf Eisenbasis, Nickelbasis, Wolframcarbid usw. Die Partikelgröße liegt zwischen 100 und 300 Mesh.

Die Stromversorgung erfolgt über ein hochintegriertes Plasmaschweißgerät, wobei Argon als Wärmequelle des Plasmabogens dient. Das Legierungspulver wird als Füllmaterial für die Oberflächenbeschichtung verwendet und erfüllt die Anforderungen an die Oberflächenmodifizierung des Werkstücks. Im Vergleich zum herkömmlichen Argon-Lichtbogenschweißen bietet das PTA-Pulverauftragschweißen folgende Vorteile: gute Formgebung, kontrollierbare Schmelzbadtiefe, hohe Haftung, kompakte Dichte und einfache Anwendung in automatisierten Systemen.

Hier werden zwei Arten von Lichtbogenerzeugungsgeräten vorgestellt: eines für den Plasma-Transfer-Lichtbogen und eines für den Plasma-Untransfer-Lichtbogen.
Die Minuspole beider Elektroden sind nebeneinander mit der Wolframelektrode im Brenner verbunden. Der Pluspol des übertragenen Plasmabogens ist über ein Kabel mit dem Werkstück verbunden, und der Pluspol des nicht übertragenen Plasmabogens ist über ein Kabel mit der Brennerdüse verbunden.

(1) Steuerungssystem

Das SPS-Steuerungssystem eignet sich auch für komplizierte Werkstücke und ist leicht zu erlernen.

(2) Betätigung

Die Bewegung des Brenners ist präzise und der Wackelmechanismus vibriert kaum.

(3) Drehkopf

Gesteuert durch einen hochpräzisen Servomotor, ist der Aufbau wie folgt:

1
eb469c4229579a38e2ddb672481747c
1265067b6bab470494668eb277cb9255
2c1b245c57dc44f59fbafe8daddf4fba
fb23800234bf4df1be1b7ee374754e19
712c68d2d133f6ced9b96351e53cfc3

Video


Veröffentlichungsdatum: 19. September 2022