1. Elektrodenbogenschweißen

Elektrodenbogenschweißen

Das Schweißschweißen von Schweißstangen ist die Verwendung von Schweißstangen und Werkstücken, die zwischen dem stabilen Brennbogen hergestellt werden, so dass der Schweißstab und das Werkstück schmelzen, um ein festes Schweißverbindungsverfahren zu erhalten. Während des Schweißprozesses zersetzt sich die Flusshaut ständig, schmilzt und erzeugt Gas und Schlacke, um das Ende der Elektrode, des Lichtbogens, des geschmolzenen Pools und des Umgebungsbereichs zu schützen, um eine schädliche Atmosphärenkontamination des geschmolzenen Metalls zu verhindern. Der Schweißstabkern wird auch unter der Wirkung der Lichtbogenwärme weiter schmilzt, in den geschmolzenen Pool, das Füllstoffmetall der Zusammensetzung der Schweißnaht.

2. Submerged -Lichtbogenschweißen

Untergetauchtes Lichtbogenschweißen

Untergetauchter Lichtbogenschweißen (einschließlich untergetauchter Lichtbogenschweißen und Elektroslag -Schweißen usw.) ist eine Art Lichtbogen in der Flussschicht unter der Verbrennungsschweißmethode. Seine inhärente Schweißqualität und -stabilität, hohe Schweißproduktivität, kein Lichtbogenlicht und wenig Rauch und andere Vorteile, so dass es zu einem Druckgefäß, Rohrherstellung, Boxstrahlen und Säulen und anderen wichtigen Stahlstrukturproduktion im Hauptschweißverfahren geworden ist.

3. Argon -Lichtbogenschweißen(TIG -Schweißen)

TIG -Schweißen

Argon -Lichtbogenschweißen (TIG -Schweißen), ist die Verwendung von Argon als Schutzgasschweißtechnologie. Auch als Argon Gas abgeschirmtes Schweißen bekannt. Es befindet sich im Lichtbogenschweißen um das Argon -Schutzgas, die Luft ist im Schweißbereich außerhalb isoliert, um die Oxidation des Schweißbereichs zu verhindern.

Die Argon-Bogenschweißungstechnologie basiert auf dem Prinzip des normalen Lichtbogenschweißens, der Verwendung von Argongasschutz von Metallschweißen durch den hohen Strom, sodass das Schweißverbrauch in dem geschweißten Basismaterial in einen flüssigen Zustand geschmolzen ist. mit dem Sauerstoff der Luft kontaktiert werden, um die Oxidation des Schweißverbrauchs zu verhindern, und kann somit Edelstahl und Eisenhardware -Metall schweißen.

4. Gasschweißen

Gasschweißen

Gasschweißen, Englisch: Sauerstoffbrennstoffgasschweißen (OFW). Die Verwendung brennbarer Gase und Verbrennungsgases gemischte Verbrennungsflamme erzeugte als Wärmequelle, wobei die Schweiß- und Schweißmaterialien geschmolzen, um eine interatomare Bindung eines Schweißverfahrens zu erreichen. Flammengas ist hauptsächlich Sauerstoff, brennbares Gas ist hauptsächlich Acetylen, verflüssigtes Erdölgas.

5. Laserschweißen

Laserschweißen

Laserschweißenist ein fokussierter Laserstrahl als Energiequelle, um die durch das Schweißverfahren erzeugte Wärme zu bombardieren. Da der Laser eine Brechung, Fokussierung und andere optische Eigenschaften aufweist, ist das Herstellen von Laserschweißen für Mikroparts und die schlechte Zugänglichkeit der Teile des Schweißens sehr geeignet. Das Laserschweißen ist auch durch einen geringen Wärmeeingang, eine kleine Schweißverzerrung gekennzeichnet und nicht durch elektromagnetische Felder beeinflusst.

Aufgrund des teuren Lasers ist die Effizienz der elektrooptischen Umwandlung niedrig, das Laserschweißen wird noch nicht weit verbreitet.

6. Zwei Abschirmschweißen

Zwei Abschirmschweißen

Zwei Abschirmschweißen (bekannt als Kohlendioxidgasabschweißen) für mit kohlenstoffarmen Stahl mit kohlenstoffhaltigem Stahl mit kohlenstoffreichem Stahl mit hohem Legierungs-Stahlschweißen verschiedener groß angelegter struktureller Stahlprojekte, deren hohe Schweißproduktivität, gute Anti-Verrückte-Leistungsleistung, Schweißverformung ist klein, um sich an die Verformung des Reichweite des großen Bereichs anzupassen, können dünne und mittlere Schickerteile des Schicks-Schicks-Schicks-Schicks-Schicks-Schicks sein.

7. Reibschweißen

Reibschweißen

Das Reibungsschweißen bezieht sich auf die Verwendung von Wärme, die durch die Reibung der Kontaktfläche des Werkstücks als Wärmequelle erzeugt werden, sodass das Werkstück unter Druck zur Erzeugung von plastischen Verformungs- und Schweißmethoden erzeugt wird.

Under pressure, is under the action of constant or incremental pressure and torque, the use of welding contact between the relative motion of the end face in the friction surface and the surrounding area of ​​the friction heat and plastic deformation heat, so that the temperature of the region and its vicinity to close to, but generally lower than the melting point of the temperature range, the material's deformation resistance is reduced, the plasticity of the interface to improve the breakage of the oxide film in the role of the top of Der Schmiedendruck, begleitet von dem Material, um plastische Verformungen und Fluss durch die Grenzfläche der molekularen Diffusion und Rekristallisation zu erzeugen und das Schweißen des Festkörperschweißverfahrens zu realisieren.

8. Ultraschallschweißen

Ultraschallschweißen

Ultraschallschweißen ist die Verwendung von Hochfrequenzvibrationswellen, die unter Druck an die Oberfläche der beiden Objekte übertragen werden sollen, so dass die Oberfläche der beiden Objekte sich gegenseitig und die Bildung der Fusion zwischen molekularen Schichten rieb.

9. Soft Lilling

Weiches Löschen

Weiches Löschen ist eine Art Verbindungsmethode, bei der ein Lötmaterial mit einem Schmelzpunkt von nicht mehr als 450 ° C verwendet wird, um eine Verbindung durch Erhitzen auf eine weiche Löttemperatur zu realisieren, die niedriger ist als der Schmelzpunkt des Grundmaterials und höher als der Schmelzpunkt des Lötmaterials. Das Lötmaterial wird durch Kapillarwirkung auf den Oberflächen der eng anliegenden Verbindung oder durch Benetzung der Wirkung auf der Oberfläche des Werkstücks verteilt.

Verbrauchsmaterialien mit weichem Löckchen löschen Verbrauchsmaterialien für weiches Löschen mit einer Flüssigphasenlinientemperatur (Schmelzpunkt) von nicht mehr als 450 ° C. Sie sind normalerweise eisenfrei. Weiche Löschelmaterialien sind normalerweise eisenfreie Legierungen. 450 ° C ist der Grenzpunkt zwischen dem Löschen und dem weichen Löschen. Die meisten Prozessparameter und Einflüsse, die am Löschen beteiligt sind, gelten ebenfalls für weiches Löschen. In der Tat werden auch Branchenbegriffe wie weiches Löschen, hartes Löten oder Silberlöten verwendet, um zwischen weichem Lillern und Löschen zu unterscheiden.

10. Hartes Braten

Hartes Löschen

Hartes Löschen ist ein Hochtemperatur -Löscherprozess. Die meisten harten Löttemperaturen liegen im Bereich von 1200 bis 1400 F ° (viel höher als weiches Löschen, aber viel niedriger als Fusionsschweißen). Hard Lilling hängt wie ein weiches Löschen auf Kapillarwirkung ab, um das Gelenk mit Lötmaterial zu füllen. Es gibt viele verschiedene Arten von harten Löschenlegierungen, die verwendet werden können, um fast jede Art von Metall- oder Metalllegierung zu schweißen.


Postzeit: Februar-13-2025