Viele von Ihnen fragen sich vielleicht, was ein Plasmaschweißgerät ist. Obwohl das Produkt selbsterklärend ist, verstehen es viele nicht. Dabei ist es ganz einfach zu verstehen, und wenn Sie erst einmal wissen, was es ist, werden Sie es vielleicht auch haben wollen. Genau darum geht es heute. Wir werden uns mit Plasmaschweißgeräten beschäftigen.

Was ist ein Plasmaschweißgerät??

 

A PlasmaschweißgerätEs handelt sich um ein Gerät, das zum Schweißen einen Hochtemperatur-Plasmabogen nutzt. Der Plasmabogen entsteht durch einen elektrischen Lichtbogen zwischen Elektrode und Werkstück und wird durch ein Plasma geleitet, das aus ionisiertem Gas gebildet wird.

Prinzip des Plasmaschweißens

Beim Plasmaschweißen entsteht durch eine Elektrode, üblicherweise eine Wolframelektrode, ein Lichtbogen zwischen Elektrode und Werkstück. Dieser Lichtbogen ionisiert ein Edelgas (z. B. Argon) und bildet so ein Plasma. Das Plasma wird durch eine kleine Öffnung im Brenner ausgestoßen und erzeugt einen Hochtemperatur-Plasmastrahl mit hoher Geschwindigkeit, der das Werkstückmaterial zum Schweißen aufschmilzt.

Anwendungen im Plasmaschweißen

Das Plasmaschweißen findet aufgrund seiner hohen Temperatur, hohen Geschwindigkeit und hohen Präzision in verschiedenen Industriezweigen breite Anwendung.

  • Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Schiffbauindustrie
  • Automobilindustrie
  • Herstellung
  • Strom und Energie
  • Konstruktion
  • Chemie und Erdöl

Plasmaschweißen und Plasmaschneiden

Plasmaschweißen und Plasmaschneiden sind beides Technologien, die einen Hochtemperatur-Plasmabogen zur Materialbearbeitung nutzen, unterscheiden sich aber in ihren Anwendungsgebieten und Funktionsprinzipien.

Plasmaschweißen

[1]

 

Funktionsprinzip:

Beim Plasmaschweißen entsteht ein Lichtbogen zwischen einer Elektrode (üblicherweise einer Wolframelektrode) und dem Werkstück. Dieser Lichtbogen ionisiert ein Inertgas (z. B. Argon) und bildet ein Plasma. Das Plasma wird durch eine kleine Öffnung im Brenner ausgestoßen und bildet einen Hochtemperatur- und Hochgeschwindigkeits-Plasmastrahl, der das Werkstückmaterial zum Schweißen aufschmilzt.

Vorteile:

- Hohe Schweißgeschwindigkeit

- Hohe Schweißqualität

- Vielseitigkeit für eine breite Palette von Metallen und Legierungen

Plasmaschneiden

[2]

Funktionsprinzip:

Beim Plasmaschneiden wird ein Plasma erzeugt, indem das Gas durch einen Lichtbogen zwischen Elektrode und Werkstück ionisiert wird. Das Plasma wird mit hoher Geschwindigkeit ausgestoßen, schmilzt das Werkstückmaterial und trägt es ab, wodurch ein Schnitt entsteht. Typischerweise wird beim Plasmaschneiden Druckluft oder Stickstoff als Plasmagas verwendet.

Vorteile:

- Hohe Schnittgeschwindigkeit

- Präzise Schnitte mit glatter Schnittfuge

- Geeignet für dicke und dünne Plattenmaterialien

- Einfache Bedienung und leichte Automatisierung

Plasmaschweißen und Plasmaschneiden bieten jeweils spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche und spielen eine wichtige Rolle in der modernen industriellen Fertigung. Das Verständnis ihrer Funktionsweise und ihrer Einsatzgebiete hilft bei der Auswahl der passenden Technologie für unterschiedliche Bearbeitungsanforderungen.

Verschiedene Arten des Plasmaschweißens

Die Plasmaschweißtechnologie lässt sich in mehrere Haupttypen unterteilen, von denen jeder seine eigenen Merkmale und Anwendungsgebiete im Schweißprozess aufweist:

1. Mikrostrahl-Plasmaschweißen (MPAW)

– Eigenschaften: Niedriger Stromverbrauch (0,1 bis 10 Ampere), hohe Präzision und geringe Wärmeentwicklung.

– Anwendungsgebiete: Medizinprodukte, elektronische Bauteile, Präzisionsinstrumente.

2. Niedrigstrom-Plasmaschweißen (LPAW)

– Eigenschaften: Verwendet einen niedrigeren Strom (10 bis 100 Ampere), hohe Schweißqualität, kleine Wärmeeinflusszone.

– Anwendungsbereiche: Blechbearbeitung, Rohrleitungen, Luft- und Raumfahrtkomponenten.

3. Hochstrom-Plasmaschweißen (HPAW)

– Eigenschaften: Nutzt hohe Ströme (100 Ampere oder mehr), um dicke Bleche mit hoher Effizienz zu verschweißen.

– Anwendungsgebiete: Dickbleche, Schwermaschinenbau, Schiffbau.

4. Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTAW)

– Eigenschaften: Hohe Energiedichte und tiefe Schweißnähte, geeignet für Reparatur und Oberflächenhärtung.

– Anwendungsgebiete: Oberflächenhärtung, Werkzeug- und Formenreparatur, stark verschleißende Teile.

5. Plasma-Wolfram-Inertgas-Schweißen (PTIG)

– Eigenschaften: Vereint die Vorteile des WIG- und Plasmaschweißens, hohe Präzision und Stabilität.

– Anwendungsgebiete: Präzisionsmaschinenbau, hochwertige Schweißarbeiten, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie Nuklearindustrie.

Wie funktionieren Plasmaschweißgeräte?

Plasmaschweißmaschinen schmelzen und verschweißen Werkstoffe, indem sie einen Hochtemperatur-Plasmastrahl mittels eines Lichtbogens auf das Werkstück sprühen.

 

Komponenten für Plasmaschweißgeräte

Die Plasmaschweißanlage besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, von denen jede eine wichtige Rolle im Schweißprozess spielt.

 

  • Stromversorgung
  • Kühlsystem
  • Gasversorgungssystem
  • Steuerungssystem
  • Tisch oder Werkstückspannvorrichtung
  • Zündsystem
  • Schutzsystem
  • Kabel und Verbindungen
  • Pulverdosierer

 

Zu den Hauptkomponenten des Plasmabrenners gehören:

 

  • Elektrode
  • Gasdüse
  • Kühlsystem
  • Isolator
  • Kabel und Rohrleitungen
  • Zündvorrichtung
  • Handhaben
  • Schutzhülle

 

  • Lichtbogenregler

Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass alle Teile vorhanden sind. Fehlt eines davon, kann dies zu schlechten Ergebnissen führen; es kann Ihr Projekt sogar beschädigen oder ruinieren.

Welche Vorteile bietet das Plasmaschweißen?

Plasmaschweißen bietet Ihnen viele Vorteile. Zu den häufigsten gehören:

Hohe Schweißgeschwindigkeit: Schnelles Schweißen steigert die Produktivität.

l Hochwertige Schweißnaht: glatte und gleichmäßige Schweißnaht, wodurch die Nachbearbeitung reduziert wird.

l Präzise Steuerung: stabiler Lichtbogen, geeignet für hochpräzise Schweißarbeiten.

l Anwendbarkeit für verschiedene Werkstoffe: Kann eine Vielzahl von Metallen und Legierungen schweißen.

l Tiefes Eindringen: große Schmelztiefe, geeignet zum Schweißen dicker Blechmaterialien.

l Geringer Wärmeeintrag: Verringert Wärmeverzug und Wärmeeinflusszone, verbessert die Schweißqualität.

l Hohe Energieeffizienz: Hohe Energieausnutzungseffizienz, Kostenreduzierung.

 

Welchen Hersteller von Plasmaschweißmaschinen sollten Sie wählen?

Unter den zahlreichen Herstellern von Plasmaschweißanlagen ist Shanghai Duomu führend. Wir sind seit Jahrzehnten Branchenführer und haben unsere Kunden nie enttäuscht.

 

Bei uns erhalten Sie eine große Auswahl an Plasmaschweißgeräten – nicht nur manuelle oder handgeführte. Wir führen auch automatische Plasmaschweißanlagen, automatische Plasmaschweißplattformen für gerade Nähte, WIG-Schweißgeräte für Aluminium, automatische Schraubenschweißmaschinen usw.

Warum ShanghaiDuomu die beste Wahl für Plasmaschweißmaschinen ist?

Darüber hinaus gehören wir zu den führenden Plasmalieferanten in China und bieten Ihnen folgende Vorteile:

Alle Bestellungen werden voraussichtlich ab Bestelldatum extrem schnell geliefert.

Verlassen Sie sich auf das Fachwissen unserer Ingenieure und Hersteller.

Bestellen Sie bei uns, egal wo Sie sich in Asien, Nordamerika, Südamerika, Europa, Australien und darüber hinaus befinden.

Erleben Sie erstklassigen Kundensupport und After-Sales-Service.

Ein (1) Jahr Garantie auf alle Geräte

 

Kontaktieren Sie uns und entscheiden Sie sich für ShanghaiDuomu, wenn Sie Plasmaschweißmaschinen benötigen. Wo auch immer Sie sind, die besten und hochwertigsten Maschinen sind nur einen Anruf entfernt!


Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2024