Bohrwerkzeugstabilisatorist ein wichtiges Werkzeug zur Verhinderung von Änderungen der Bohrlochneigung bei Öl-, Gas- und geologischen Explorationsbohrprojekten und hat die breiteste Anwendung, sei es als eines der unverzichtbaren Werkzeuge zur Erhöhung und Verringerung des Neigungsabschnitts oder zur Stabilisierung des Neigungs- und Nivellierungsabschnitts.

Herausforderungen für Bohrwerkzeugstabilisatoren

Da die Oberflächen herkömmlicher Bohrwerkzeugstabilisatoren über lange Zeiträume hohen Temperaturen, hohem Druck und komplexen chemischen Umgebungen ausgesetzt sind, unterliegen sie Verschleiß und Korrosion, was ihre Lebensdauer und Betriebseffektivität beeinträchtigt.

Plasmabeschichtung-1

Prinzip und Prozess der Fassadenbeschichtungstechnologie

PlasmaauftragschweißtechnologieDurch Plasmaauftragschweißen wird das Beschichtungsmaterial gleichmäßig auf die Oberfläche des Werkzeugstabilisators aufgeschmolzen und aufgebracht. Dieses Verfahren gewährleistet nicht nur eine hohe Dichte und Homogenität der Beschichtungsschicht, sondern ermöglicht auch eine feste Verbindung des Beschichtungsmaterials mit dem Substratmaterial, wodurch eine robuste Verbundschicht entsteht.

Plasmabeschichtung-2

Die Wahl des Verkleidungsmaterials basiert auf„Nickellegierungen“oder "Kobaltbasierte LegierungenDie Oberflächenhärte der Bohrwerkzeugstabilisatoren wird durch die Beschichtung deutlich erhöht, wodurch zudem eine ausgezeichnete Schlag- und Dauerfestigkeit erzielt wird. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass die Dicke der Beschichtung an die Anforderungen unterschiedlicher Bohrlochumgebungen angepasst werden kann, was zu optimaler Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit führt.

Die Fassadentechnologie bietet vielfältige Vorteile

1. Verlängerte Lebensdauer

Die Beschichtungstechnologie erhöht die Verschleißfestigkeit der Werkzeugstabilisatoren deutlich und reduziert den Verschleiß bei Bohrlochoperationen. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Stabilisatoren erheblich, was Ausfallzeiten und die Kosten für häufige Stabilisatorenwechsel verringert.

Plasmabeschichtung-3

2. Verbesserte Bohrgenauigkeit

Stabilisatoren gewährleisten über einen langen Zeitraum eine gleichbleibende Strukturfestigkeit und Oberflächenintegrität im Bohrloch, wodurch Bohrlochabweichungen reduziert und die Bohrgenauigkeit verbessert werden. Dies ist insbesondere bei tiefen und ultratiefen Bohrungen von entscheidender Bedeutung, da sich hier die Erfolgsquote der Bohrung steigern lässt.

3. Reduzierte Betriebskosten

Durch die verlängerte Lebensdauer der Stabilisatoren verringert sich die Wartungs- und Austauschhäufigkeit der Bohrlochausrüstung erheblich. Gleichzeitig wird die Kontinuität der Bohrarbeiten sichergestellt, wodurch die mit ungeplanten Ausfallzeiten verbundenen Zusatzkosten reduziert werden.

4. Verbesserte Anpassungsfähigkeit

Die Ummantelung lässt sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Betriebsumgebungen anpassen und gewährleistet so die hervorragende Leistungsfähigkeit des Stabilisators unter verschiedensten komplexen Bohrlochbedingungen. Ob hohe Temperaturen, hoher Druck oder korrosive geologische Bedingungen – die Ummantelungstechnologie bietet wirksamen Schutz.

Mit dem Vordringen der Öl- und Gasexploration in tiefere und komplexere Formationen steigen die Anforderungen an Bohrwerkzeugstabilisatoren stetig. Shanghai DuoMu engagiert sich für die kontinuierliche Forschung, Entwicklung und Optimierung der Schmelzplattierungstechnologie, um der Industrie verbesserte Lösungen hinsichtlich Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zu bieten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Plattierungstechnologie zu erfahren!


Veröffentlichungsdatum: 30. August 2024