Ventilkerne, die lange Zeit in hohen Temperaturen, hohen Druck und korrosiven Umgebungen arbeiten, häufig mit Verschleiß-, Korrosions- und Ermüdungsproblemen, was sehr hohe technische Anforderungen für die Herstellung und Wartung vorlegt. Die Einführung der Plasma -Verkleidungstechnologie bietet eine neue Lösung, um die Leistung von Ventilkernen zu optimieren.
Welche Rolle spielt der Ventilkern?

Der Ventilkern ist die Kernkomponente eines Industrieventils, das die Richtung, Geschwindigkeit und Druck des Fluidstroms steuert. Es befindet sich innerhalb des Ventils und steuert den Durchgang der Flüssigkeit, indem es seine Position oder Form einstellt.
Technischer Prinzip und Vorteile der Plasmaverkleidung
Plasmaverkleidungist eine Oberflächenverstärkungs -Technologie, die den Plasmabogen als Wärmequelle verwendet, um schnell Metall oder Keramikpulver auf die Oberfläche des Substrats zu schmelzen und zu sprühen, um eine Beschichtung mit hoher Verdichtung und hoher Adhäsion zu bilden. Die Beschichtung hat die folgenden Eigenschaften:
•Hohe Härte und Abriebfestigkeit: Die Härte der Beschichtung kann erreichenHRC60oder oben, was die Abriebfestigkeit der Spulenoberfläche erheblich verbessert.
•Korrosionsbeständigkeit: Durch Auswahl des richtigen Beschichtungsmaterials (z. B.Nickelbasis, Kobaltbasierte Legierungen or Keramikpulver) Die Korrosionsbeständigkeit der Spulen in starken Säure-, Alkali- und hohen Salzumgebungen ist erheblich verbessert.
•Starke Bindung: Die Plasma -Fusionsbeschichtung ist metallurgisch mit dem Substrat verbunden, wodurch das Risiko einer Bescheuung oder Risserweiterung vermieden wird.
Anwendungsbereiche für Ventilkerne
Als wichtige Determinante für die Ventilleistung werden Spulen in einer Vielzahl von Anwendungen einschließlich verwendet
•Petroleum
•Chemikalie
•Leistung
•Metallurgie
•Ocean Engineering und andere Felder.
Plasmaschweißventilkern müssen auf 6 Angelegenheiten achten müssen
1. Materialauswahl
- Stellen Sie sicher, dass das Basismaterial mit dem häufig verwendeten Beschichtmaterial kompatibel istNickelbasis, Kobaltbasiert or KeramikpulverBeschichtung.
2. Prozessparameter
- Steuern Sie die Schmelztemperatur, die Pulver-Fütterungsrate und die Abtastgeschwindigkeit, um eine übermelende oder unzureichende Bindung der Beschichtung zu vermeiden.
3. Oberflächenbehandlung
- Das Substrat sollte gereinigt, entfettet und vorgeheizt werden, um die Haftung der Beschichtung zu gewährleisten.
4. Dicke der Fusionsbeschichtung
- gemäß den Arbeitsbedingungen, um die Dicke der Beschichtung zu bestimmen, um eine übermäßige Dicke zu vermeiden, die zu Rissen oder Verformungen führt.
5. Qualitätsinspektion
- Überprüfen Sie die Härte, die Festigkeit und Gleichmäßigkeit der Beschichtung, um Porosität oder Abblätterprobleme zu verhindern.
6. Umgebung und Sicherheit
- Stellen Sie sicher, dass die Umwelt umweltfreundlich ist, und achten Sie auf den Sicherheitsschutz von hohen Temperaturen und Plasmabogen während des Betriebs.
Postzeit: Dezember 20-2024