Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrttechnik und den immer strengeren Leistungsanforderungen an Schlüsselkomponenten etabliert sich die Plasmaauftragschweißtechnologie als fortschrittliches Oberflächentechnikverfahren und wird zu einem Schlüsselfaktor für die Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Luft- und Raumfahrzeugen. In den letzten Jahren hat die breite Anwendung dieser Technologie in Kernbereichen wie Triebwerken, Turbinenkomponenten und Brennkammern die technologische Innovation der Branche maßgeblich vorangetrieben.

PlasmaauftragschweißtechnologieDurch das Schmelzen und präzise Aufsprühen von Metall- oder Keramikmaterialien mittels eines Plasmabogens auf die Substratoberfläche entsteht eine Beschichtung mit hervorragenden Eigenschaften. Der Einsatz dieser Technologie in der Luft- und Raumfahrt verbessert die Beständigkeit von Bauteilen gegenüber hohen Temperaturen, Verschleiß und Oxidation erheblich und gewährleistet so die Sicherheit und Langlebigkeit von Flugzeugen.

Verbesserung der Hochtemperaturleistung von Triebwerksturbinenschaufeln

Plasmaauftragschweißen in der Luft- und Raumfahrt – Teil 1

FlugzeugmotorTurbinenschaufelnTurbinen arbeiten bei extrem hohen Temperaturen und sind mit erheblichen Materialanforderungen konfrontiert. Die Plasmabeschichtungstechnologie ermöglicht die Herstellung hochtemperaturbeständiger Beschichtungen für Turbinenschaufeln und verbessert so deren Oxidations- und Verschleißbeständigkeit deutlich. Dadurch wird die Betriebseffizienz des Triebwerks gesteigert und die Lebensdauer der Schaufeln signifikant verlängert. Dies reduziert nicht nur die Wartungskosten, sondern erhöht auch die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs.

Zuverlässiger Wärmeschutz für Brennkammern

Plasmaauftragschweißen in der Luft- und Raumfahrt – Teil 2

Die hohen Temperaturen im Brennraum eines Triebwerks stellen hohe Anforderungen an die Hitzebeständigkeit der Werkstoffe. Die mittels Plasmaauftragschweißen auf der Innenwand des Brennraums aufgebrachte Wärmedämmschicht reduziert effektiv die Temperatur des Substrats und verhindert die direkte Erosion durch die heißen Gase. Der Einsatz dieser Technologie verbessert die Lebensdauer und den Verbrennungswirkungsgrad des Brennraums und gewährleistet so einen zuverlässigen und stabilen Triebwerksbetrieb.

Erhöhung der Verschleißfestigkeit von Turbinenscheibe und Turbinenwelle

Plasmaauftragschweißen in der Luft- und Raumfahrt – Teil 3

Turbinenscheiben und Turbinenlager von Triebwerken sind enormen Zentrifugalkräften und starkem Verschleiß ausgesetzt. Die mittels Plasmaauftragschweißen aufgebrachten verschleißfesten Beschichtungen verbessern die Verschleißfestigkeit dieser Bauteile deutlich und reduzieren Verschleiß und Schäden im Langzeitbetrieb. Darüber hinaus ermöglicht das Plasmaauftragschweißen die Reparatur dieser hochwertigen Komponenten, wodurch ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit wiederhergestellt, ihre Lebensdauer verlängert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.

Weiterentwicklung der Wiederaufbereitung und Funktionalisierung von Luft- und Raumfahrtkomponenten

Angesichts des Fokus auf Nachhaltigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie birgt die Plasmaauftragschweißtechnologie großes Potenzial für die Wiederaufbereitung von Bauteilen und die Oberflächenfunktionalisierung. Sie ermöglicht nicht nur die Reparatur und Wiederaufbereitung ausgemusterter Komponenten, sondern optimiert durch funktionelle Oberflächenbeschichtungen auch spezifische Funktionen wie tribologische Eigenschaften und elektrische Leitfähigkeit und erfüllt so die Anforderungen komplexer Anwendungen.

Führende Innovationen in der Luft- und Raumfahrttechnologie

Die Plasmaauftragschweißtechnologie mit ihren einzigartigen Vorteilen treibt tiefgreifende Veränderungen in der Luft- und Raumfahrt voran. Die Gesamtleistung von Raumfahrzeugen konnte durch den breiten Einsatz der Plasmaauftragschweißung bei Schlüsselkomponenten deutlich verbessert werden. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt wird die Plasmaauftragschweißung künftig in einem breiteren Anwendungsspektrum eine noch größere Rolle spielen und der Luft- und Raumfahrtindustrie zu neuen Höchstleistungen verhelfen.

Über uns

ShanghaiDuomuist ein weltweit führender Anbieter von Oberflächentechniklösungen und spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung von Plasmaauftragschweißen, thermischem Spritzen und anderen fortschrittlichen Technologien. Wir engagieren uns für innovative Oberflächenbehandlungstechnologien für die Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Automobilindustrie und unterstützen unsere Kunden dabei, überlegene Leistung und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.


Veröffentlichungsdatum: 28. August 2024