Nachricht
-
Im Detail: Schweißtechnik in moderner Fertigung und Innovation
Die Schweißtechnik, als Rückgrat der modernen Fertigung, trägt die Last, alles von kleinen elektronischen Geräten bis hin zu großen Brückenkonstruktionen herzustellen. Mit der rasanten technologischen Entwicklung erlebt die Schweißtechnik eine Revolution – von traditionellen manuellen Verfahren hin zu hochautomatisierten und...Mehr lesen -
Revolution in der Ventildichtungstechnologie: Plasmabeschichtung mit Stellite-Legierung
Diese Technologie verbessert die Ventilleistung und -lebensdauer in extremen Umgebungen deutlich. Durch die Optimierung der Dichtfläche setzt sie einen neuen Industriestandard für die Steigerung der Zuverlässigkeit und Effizienz von Anlagen. Technologieübersicht: Plasmaauftragschweißen ...Mehr lesen -
Warum sollte man sich für das Plasmaauftragschweißen entscheiden? Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.
Vergleich der Vor- und Nachteile traditioneller Verfahren. Im sich rasant entwickelnden Bereich der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik hat das Plasmaauftragschweißen aufgrund seiner einzigartigen Vorteile viel Aufmerksamkeit erregt. Doch was unterscheidet das Plasmaauftragschweißen von anderen Verfahren? Warum ist es so...Mehr lesen -
Die Laserauftragschweißtechnologie führt zu einer neuen Revolution in der Herstellung von Schneidwerkzeugen
In der heutigen Baumaschinenindustrie haben die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Trenngetrieben als wichtige verschleißfeste Bauteile direkten Einfluss auf die Projekteffizienz und -kosten. Die neueste Anwendung der Laserauftragschweißtechnologie hat sich zur führenden Technologie für die Oberflächenbehandlung von … entwickelt.Mehr lesen -
Erforschung neuer Fortschritte in der Plasmaauftragschweißtechnologie
Einleitung: Das Plasmaauftragschweißen steht seit einigen Jahren im Fokus der Aufmerksamkeit als Schweißverfahren, das qualitativ hochwertige, effiziente und umweltfreundliche Schweißungen für ein breites Anwendungsspektrum in der Luft- und Raumfahrt, der Energiewirtschaft, der Elektronik und der industriellen Fertigung ermöglicht. Jüngste Forschungsergebnisse haben gezeigt …Mehr lesen -
Schlüsselmethoden für effizientes Schweißen und Materialoptimierung
Impuls-Patch-Schweißtechnologie: Eine Schlüsselmethode für effizientes Schweißen und optimierte Materialverarbeitung. Mit der rasanten Entwicklung der modernen Fertigungsindustrie findet die Schweißtechnologie in verschiedenen Ingenieurdisziplinen immer breitere Anwendung, und die Schweißqualität und -effizienz...Mehr lesen -
Was ist Impuls-Patchschweißen?
Das Impuls-Patch-Schweißen, auch bekannt als Impulslichtbogenschweißen, ist eine fortschrittliche Schweißtechnik, die auf dem traditionellen Schweißverfahren basiert und durch die Steuerung des Stroms in Impulsen kurze Lichtbogenimpulse erzeugt.Mehr lesen -
Die Reparaturexperten – ESD-9100
Prinzipien des EDM-Beschichtungsverfahrens: Beim EDM-Beschichtungsverfahren wird zwischen der Metallelektrode und dem Grundmaterial gespeicherte Hochenergie schlagartig mit hoher Frequenz freigesetzt. Dabei werden Gasionen durch das Elektrodenmaterial und das Grundmaterial hindurchgeleitet.Mehr lesen -
Schweißausstellung in Duomu – Russland-Tour
1. Ausstellungsübersicht (Metallbearbeitung, Schweißen – Ural) Russland, 12.–15. März 2024 in Jekaterinburg, Russland. Die Messe wird vom größten Messeveranstalter im Föderationskreis Ural und Wolga, Russland, organisiert. Die Ausstellung…Mehr lesen -
Anwendungshintergrund und Probleme der Spiral-/Schrauben-Oberflächenbearbeitung
Schneckenpropeller finden in vielen Branchen breite Anwendung, beispielsweise in Ziegeleien als Reibahlen, in Fest-Flüssig-Trennzentrifugen als Innenförderschnecken und in Extrudern als Antriebsschnecken. An den Reibungsflächen der Werkstückoberfläche bildet sich eine Schicht...Mehr lesen -
Untersuchung der Schichtorganisation und Eigenschaften beim Plasma-Lichtbogenauftragschweißen von Duplex-Edelstahl 2205
1.1 Der Einfluss des Stroms auf die Formgebung der Deckschicht Stromstärke (A) Schmelztiefe (mm) Geschosshöhe (mm) Breite (mm) 70 0,19 4,26 16,41 80 0,35 4,07 17,08 90 0,88 3,43 17,48 100 1,03 2,73 17,58 110 1.2...Mehr lesen -
Überblick über die Schweißtechnik
Überblick über die Schweißtechnik 1. Definition und Klassifizierung des Schweißens Schweißen ist ein Verfahren, bei dem zwei oder mehr metallische (oder nichtmetallische) Werkstoffe durch Hitze oder Druck miteinander verbunden werden. Je nach Art der Erwärmung während des Schweißprozesses unterscheidet man verschiedene Schweißverfahren.Mehr lesen










