Nachricht

  • Verschleißfeste Oberflächenlösungen für Reibahlen von Ziegelmaschinen: ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Lebensdauer und Produktivität

    Verschleißfeste Oberflächenlösungen für Reibahlen von Ziegelmaschinen: ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Lebensdauer und Produktivität

    Der Ziegelreibahle ist ein wichtiges Werkzeug in der Ziegelproduktion. Seine Aufgabe besteht darin, das Rohmaterial in die gewünschte Form und Größe zu schneiden. Durch den langjährigen Einsatz der Ziegelmaschinenreibahle beeinträchtigen Verschleiß und Korrosion die Produktivität und Qualität.
    Mehr lesen
  • PTA Plasma-Oberflächenbehandlung

    PTA Plasma-Oberflächenbehandlung

    Plasma-Transfer-Lichtbogenschweißen (PTA-Schweißen) ist ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem eine verschleiß- und korrosionsbeständige Schicht auf die Oberfläche eines metallischen Werkstoffs aufgebracht wird. Ein hochenergetischer Plasmalichtbogen schmilzt die Oberfläche des Grundmaterials. Gleichzeitig wird ein Pulver...
    Mehr lesen
  • Plattierungsverfahren für Bergbaumeißel

    Plattierungsverfahren für Bergbaumeißel

    Bei einer Spitzhacke handelt es sich um eine hochmoderne Maschine zum Kohleabbau in Kohlebergwerken und zum Tunnelbohren in Bergwerken. Die Vor- und Nachteile der Spitzhackenqualität wirken sich direkt auf die Effizienz der Bergbaumaschine und die Produktionskosten der Unternehmen aus, insbesondere mit der steigenden Nachfrage nach Energie ...
    Mehr lesen
  • Anwendung der Plasmabeschichtungstechnologie für PDC-Ölbohrkronen

    Anwendung der Plasmabeschichtungstechnologie für PDC-Ölbohrkronen

    Mit dem weltweit steigenden Energiebedarf benötigt die Ölförderungs- und -gewinnungsindustrie immer effizientere und langlebigere Bohrwerkzeuge. Vor diesem Hintergrund wurde die Plasmabeschichtungstechnologie mit polykristallinem kubischem Bornitrid (PDC) für Ölbohrkronen entwickelt. PDC ist ein superhartes...
    Mehr lesen
  • Laser-Auftragschweißkopf

    Laser-Auftragschweißkopf Die Laser-Auftragschweißtechnologie ist eine neue Technologie mit hohem wirtschaftlichen Nutzen, mit der Hochleistungslegierungsoberflächen auf billigen Metallsubstraten hergestellt werden können, ohne dass dies beeinträchtigt wird.
    Mehr lesen
  • Prinzip und Einführung des Laserauftragschweißens

    Prinzip und Einführung des Laserauftragschweißens Plattierungsprozess: Das Laserauftragschweißen kann je nach Zufuhrmethode der Plattierungsmaterialien grob in zwei Kategorien unterteilt werden, nämlich voreingestelltes Laserauftragschweißen und synchrones Laserauftragschweißen. Voreingestelltes Laserauftragschweißen...
    Mehr lesen
  • Anwendung und Unterschiede beim WIG-, MIG- und MAG-Schweißen

    Anwendung und Unterschiede beim WIG-, MIG- und MAG-Schweißen

    Verwendung und Unterschiede von WIG-, MIG- und MAG-Schweißen. Schweißen ist ein gängiges Metallverbindungsverfahren, das in der Fertigungs- und Reparaturindustrie weit verbreitet ist. WIG (Wolfram-Inertgasschweißen), MIG (Metall-Inertgasschweißen) und MAG (Metall-Aktivgasschweißen) sind drei gängige Verfahren.
    Mehr lesen
  • Laser-Metallauftragschweißen

    Laser-Metallauftragschweißen

    Das Laser Metal Deposition (LMD)-Verfahren ist ein Direktenergie-Auftragsverfahren. Laser Metal Deposition ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem ein Laserstrahl verwendet wird, um ein Schmelzbad auf der Oberfläche eines Metallobjekts zu erzeugen. Anschließend wird Metallpulver mithilfe eines Gasstroms eingespritzt. ...
    Mehr lesen
  • Laser-Auftragschweißen von Schaufelblättern

    Laser-Auftragschweißen von Schaufelblättern

    Im vergangenen Juni lieferten wir eine CE-konforme Laserauftragschweißanlage nach Polen. Der Kunde besuchte unsere Werkstatt für Tests und Schulungen vor Ort und war mit unserer Auftragsschweißleistung sehr zufrieden. Diese Anlage für die automatische Lasermetallbearbeitung...
    Mehr lesen
  • Aktuelle Ausstellungen zum Thema Schweißen und Maschinen der Shanghai Duomu Industry

    Mai–Juni, China 2023, Shanghai Duomu Industry Co., Ltd. Ausstellung. Übersicht über die Ausstellungsinformationen 01 Wenzhou Valve …
    Mehr lesen
  • Die Bedeutung des Plasmaschweißens im Kohlebergbau

    Die Bedeutung des Plasmaschweißens im Kohlebergbau

    Die Bedeutung des Plasmaschweißens im Kohlebergbau Im Kohlebergbau nimmt der Walzenlader als unverzichtbares Kohleschneidgerät eine entscheidende Stellung ein. Um seinen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist der Einsatz der Plasmaschweißtechnologie in der Kohlebergbauindustrie unerlässlich.
    Mehr lesen
  • Laser-Auftragsschraube

    Laser-Auftragsschraube

    Schrauben sind ein wichtiges Bauteil in verschiedenen Branchen, darunter der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Baugewerbe und vielen anderen. Ihre Funktion besteht darin, Gegenstände zusammenzuhalten oder zu befestigen, und sie spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Geräten. Die Schraube...
    Mehr lesen