Nachricht

  • Warum Plasmabeschichtungsverfahren? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren

    Warum Plasmabeschichtungsverfahren? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren

    Vergleichende Vor- und Nachteile traditioneller Techniken: Im heutigen, sich rasant entwickelnden Bereich der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik hat das Plasmabeschichtungsverfahren aufgrund seiner einzigartigen Vorteile viel Aufmerksamkeit erregt. Doch was macht das Plasmabeschichtungsverfahren anders? Warum ist es so...
    Mehr lesen
  • Laserauftragsschweißtechnologie führt zu einer neuen Revolution in der Herstellung von Schneidewerkzeugen

    Laserauftragsschweißtechnologie führt zu einer neuen Revolution in der Herstellung von Schneidewerkzeugen

    In der heutigen Baumaschinenindustrie wirken sich Leistung und Lebensdauer von Trennzahnrädern als verschleißfeste Schlüsselkomponente direkt auf die Effizienz und Kosten von Projekten aus. Die neueste Anwendung der Laserauftragsschweißtechnologie hat sich zur führenden Technologie für die Oberflächenbehandlung von ... entwickelt.
    Mehr lesen
  • Erforschung neuer Fortschritte in der Plasma-Auftragschweißtechnologie

    Erforschung neuer Fortschritte in der Plasma-Auftragschweißtechnologie

    Präambel: Plasmaauftragschweißen steht seit einigen Jahren im Rampenlicht als Schweißverfahren, das hochwertiges, effizientes und umweltfreundliches Schweißen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor, in der Elektronik und in der industriellen Fertigung ermöglicht. Neuere Forschungen haben gezeigt ...
    Mehr lesen
  • Schlüsselmethoden für effizientes Schweißen und Materialoptimierung

    Schlüsselmethoden für effizientes Schweißen und Materialoptimierung

    Puls-Patch-Schweißtechnologie: Eine Schlüsselmethode zum Erreichen effizienter Schweiß- und Materialoptimierung. Mit der rasanten Entwicklung der modernen Fertigungsindustrie wird die Schweißtechnologie in verschiedenen technischen Bereichen immer häufiger eingesetzt, und die Schweißqualität und -effizienz ...
    Mehr lesen
  • Was ist Puls-Patch-Schweißen?

    Puls-Patch-Schweißen Puls-Patch-Schweißen, auch als Pulslichtbogenschweißen bekannt, ist eine fortschrittliche Schweißtechnik, die eine Art Lichtbogenschweißen darstellt. Es basiert auf der traditionellen Schweißmethode und führt eine gepulste Stromsteuerung ein, die es dem Lichtbogen ermöglicht, kurze Stöße zu erzeugen und...
    Mehr lesen
  • Die Reparaturexperten – ESD-9100

    Die Reparaturexperten – ESD-9100

    Grundsätze des EDM-Abscheidungsprozesses Der EDM-Abscheidungsprozess besteht aus der Stromversorgung, gespeicherter Hochenergieenergie zwischen der Metallelektrode und dem Grundmaterial und der sofortigen Hochfrequenzfreisetzung, durch das Elektrodenmaterial und das Grundmaterial zwischen den Gasionen...
    Mehr lesen
  • Duomu-Schweißausstellung – Russland-Tour

    Duomu-Schweißausstellung – Russland-Tour

    1. Ausstellungsübersicht (Metalworking.Welding-Ural) Russland, 12.-15. März 2024 in Jekaterinburg, Russland, wird von der größten Ausstellungsgesellschaft im Föderationskreis Ural und Wolga, Russland, organisiert. Die Ausstellung...
    Mehr lesen
  • Hintergrund der Anwendung von Spiral-/Schraubenstrahlruder-Oberflächenbehandlungen – Branchenprobleme

    Hintergrund der Anwendung von Spiral-/Schraubenstrahlruder-Oberflächenbehandlungen – Branchenprobleme

    Schraubenpropeller werden in vielen Branchen häufig verwendet, beispielsweise als Ziegelreibahlen in Ziegeleien, als interne Schneckenförderer in Fest-Flüssig-Trennzentrifugen, als Antriebsschnecken in Extrudern usw. In den Reibungsteilen der Oberfläche des Werkstücks bildet sich eine Schicht ...
    Mehr lesen
  • Plasma-Lichtbogen-Beschichtung 2205 Duplex-Edelstahl-Schichtaufbau und Eigenschaftenforschung

    Plasma-Lichtbogen-Beschichtung 2205 Duplex-Edelstahl-Schichtaufbau und Eigenschaftenforschung

    1.1 Die Wirkung des Stroms auf die Formgebung der Mantelschicht Stromstärke (A) Tiefe (der Verschmelzung) (mm) Bodenhöhe (mm) Breite (mm) 70 0,19 4,26 16,41 80 0,35 4,07 17,08 90 0,88 3,43 17,48 100 1,03 2,73 17,58 110 1,2...
    Mehr lesen
  • Übersicht Schweißtechnik

    Übersicht Schweißtechnik

    Überblick über die Schweißtechnik 1. Definition und Klassifizierung des Schweißens Schweißen ist ein Verfahren, bei dem zwei oder mehr metallische (oder nichtmetallische) Werkstoffe durch Hitze oder Druck miteinander verbunden werden. Je nach Art der Erwärmung während des Schweißvorgangs, Schweißmethode usw. ...
    Mehr lesen
  • Koaxiale Pulverzufuhr Laserauftragschweißen

    Koaxiale Pulverzufuhr Laserauftragschweißen

    Laserauftragschweißen mit koaxialer Pulverzufuhr Bei der Laserauftragschweißtechnologie mit koaxialer Pulverzufuhr werden im Allgemeinen Halbleiterfaser-Ausgangslaser und scheibenförmige, luftgeführte Pulverzufuhr verwendet. Der Auftragskopf verwendet das kreisförmige Punktschema mit Licht aus der Mitte und …
    Mehr lesen
  • PTA-Schweißgerätetypen und warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

    PTA-Schweißgerätetypen und warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

    Hallo zusammen! Heute sprechen wir über die wichtigsten Typen von PTA-Schweißgeräten. PTA-Schweißgeräte sind wichtige Werkzeuge in der Schweißindustrie. Das Verständnis der verschiedenen Typen kann Ihnen helfen, das richtige Produkt für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Bleiben Sie dran, wir gehen tiefer in die Materie ein …
    Mehr lesen