Nachricht

  • Einführung in Laserschweißverfahren: Rahmenschweißen und Synchronschweißen revolutionieren Fertigungsprozesse

    Einführung in Laserschweißverfahren: Rahmenschweißen und Synchronschweißen revolutionieren Fertigungsprozesse

    Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Fertigungstechnologie findet das Laserschweißen als effiziente und präzise Schweißtechnologie in verschiedenen Branchen breite Anwendung. Insbesondere zwei Verfahren, das Rahmenschweißen und das Synchronschweißen, treiben die kontinuierliche Verbesserung voran ...
    Mehr lesen
  • Plasmaschweißen vs. Spritzen

    Plasmaschweißen vs. Spritzen

    Plasmaschweißen (PAW) und thermisches Spritzen sind beides Technologien zur Oberflächenvorbereitung. Sie weisen Ähnlichkeiten in Funktion und Anwendung auf, unterscheiden sich jedoch deutlich in Verfahren, Materialien, Ausrüstung und Ergebnissen. Nachfolgend sind die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgeführt.
    Mehr lesen
  • Edelstahlschweißen – Herausforderungen, Schweißverfahren und bewährte Verfahren

    Edelstahlschweißen – Herausforderungen, Schweißverfahren und bewährte Verfahren

    Mit der rasanten Entwicklung der Industrietechnologie wird Edelstahl als korrosionsbeständiges, hochfestes und ästhetisch ansprechendes Material in einer Vielzahl von Anwendungen wie Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt. Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften ...
    Mehr lesen
  • 4 wichtige Überlegungen beim Plasmaschweißen

    Die Plasmaschweißtechnologie als fortschrittliches Verfahren zur Oberflächenmodifizierung hat in den letzten Jahren in verschiedenen Industriebereichen breite Anwendung gefunden. Bei dieser Technologie wird ein Hochtemperatur-Plasmalichtbogen verwendet, um das Schweißmaterial zu schmelzen und auf der Substratoberfläche abzuscheiden. Dadurch bildet sich eine Beschichtung mit...
    Mehr lesen
  • Die Bedeutung der Wahl des richtigen Plasma-Auftragsbrenners

    Die Bedeutung der Wahl des richtigen Plasma-Auftragsbrenners

    In der heutigen schnelllebigen Fertigungsindustrie ist die Wahl des richtigen Plasma-Auftragschweißbrenners ein entscheidender Faktor für die Sicherung der Produktqualität, die Steigerung der Produktivität und die Senkung der Kosten. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ist der Einsatz fortschrittlicher Technologien …
    Mehr lesen
  • Vorteile des Plasma-Auftragschweißens in der modernen Fertigungsindustrie

    Vorteile des Plasma-Auftragschweißens in der modernen Fertigungsindustrie

    Im heutigen Zeitalter höchster Fertigungsqualität und effizienter Produktion hat sich die Plasma-Auftragschweißtechnologie (PTA) mit ihrer herausragenden Leistung und fortschrittlichen Verfahren in der modernen Fertigung etabliert. Als Schweiß- und Auftragschweißverfahren mit hoher Energiedichte ...
    Mehr lesen
  • Plasmaschweißen: Gasauswahl und Anwendung

    Plasmaschweißen: Gasauswahl und Anwendung

    Plasmaschweißen ist eine hocheffiziente und hochpräzise Schweißtechnologie und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Energiesektor und anderen Bereichen eingesetzt. Die Wahl des Gases hat entscheidenden Einfluss auf die Qualität und Effizienz des Plasmaschweißens. In diesem Artikel betrachten wir...
    Mehr lesen
  • WIG-Schweißen erklärt

    WIG-Schweißen erklärt

    Mit der Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie spielt die Präzisionsschweißtechnologie in vielen Branchen eine immer wichtigere Rolle. Wolfram-Argon-Gasschweißen (WIG) hat sich aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit für viele anspruchsvolle Fertigungsanwendungen zur bevorzugten Technologie entwickelt.
    Mehr lesen
  • Ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Plasma- und Laser-Auftragstechnologie

    Veröffentlichungsdatum: 31.05.2024 Ort: Shanghai Im heutigen, sich rasch entwickelnden Bereich der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik werden Plasma- und Laser-Beschichtungstechnologien häufig eingesetzt, um die Eigenschaften von Materialoberflächen zu verbessern, darunter Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hi...
    Mehr lesen
  • Innovationsdurchbruch: Die Technologie zur Oberflächenverkleidung von Wellen ist wegweisend in der Fertigung

    Als Schlüsselkomponente mechanischer Geräte wirkt sich die Leistung von Wellenteilen direkt auf deren Betriebseffizienz und Lebensdauer aus. Traditionelle Methoden der Oberflächenbehandlung können die wachsende industrielle Nachfrage angesichts hoher S... oft nur schwer erfüllen.
    Mehr lesen
  • Anwendung und Entwicklung der Schachtoberflächenverkleidungstechnologie

    Anwendung und Entwicklung der Schachtoberflächenverkleidungstechnologie

    Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der industriellen Fertigungstechnologie wird auch die Oberflächenbehandlungstechnologie von Wellenteilen kontinuierlich weiterentwickelt. In den letzten Jahren hat die Oberflächenbeschichtungstechnologie aufgrund ihrer Fähigkeit, die Verschleißfestigkeit deutlich zu verbessern, große Aufmerksamkeit erhalten.
    Mehr lesen
  • Antriebswellen: Das Nervenzentrum des Maschinenbetriebs. Die Laserauftragsschweißtechnologie stärkt und steigert die Effizienz

    Antriebswellen: Das Nervenzentrum des Maschinenbetriebs. Die Laserauftragsschweißtechnologie stärkt und steigert die Effizienz

    Als wichtige mechanische Komponente in der modernen Maschinentechnik spielt die Antriebswelle eine unverzichtbare Rolle. Durch die Kraftübertragung von einer Komponente auf eine andere ermöglichen Antriebswellen den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen und fördern so die industrielle Entwicklung und den Fortschritt. Darüber hinaus ...
    Mehr lesen