Nachricht

  • Bohrungsverkleidung – FAQ-Leitfaden

    Bohrungsverkleidung – FAQ-Leitfaden

    Beim Bohrungsplattieren wird eine hochenergetische Wärmequelle (z. B. Laser, Plasma, Elektronenstrahl usw.) verwendet, um das Plattierungsmaterial zu schmelzen und auf der Bohrungsoberfläche des Substrats abzuscheiden. Durch diese Technologie werden Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessert.
    Mehr lesen
  • Nahtschweißgerät – FAQ-Leitfaden

    Nahtschweißgerät – FAQ-Leitfaden

    Das Nahtschweißgerät ist ein Schweißgerät, das in der modernen industriellen Fertigung weit verbreitet ist und sich aufgrund seiner effizienten und kontinuierlichen Schweißeigenschaften in vielen Branchen zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt hat. In diesem Artikel stellen wir das Grundprinzip detailliert vor...
    Mehr lesen
  • Laserbeschichtung von Zahnrädern – FAQ-Leitfaden

    Laserbeschichtung von Zahnrädern – FAQ-Leitfaden

    Das Laserauftragschweißen von Zahnrädern ist eine Technologie, die die Verschleißfestigkeit und Lebensdauer von Zahnrädern wie Zahnbohrern oder anderen rotierenden Maschinenteilen erhöht. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Lösung für das Laserauftragschweißen von Zahnrädern: Was ist ein Zahnrad? Ein d...
    Mehr lesen
  • Plasmaschweißgerät – Der absolute FAQ-Leitfaden

    Plasmaschweißgerät – Der absolute FAQ-Leitfaden

    Viele fragen sich vielleicht, was ein Plasmaschweißgerät ist. Obwohl das Produkt selbsterklärend ist, verstehen es viele nicht. Es ist leicht zu verstehen, und wenn Sie es erst einmal kennen, werden Sie es vielleicht auch wollen. Genau darüber sprechen wir heute. Wir werden diskutieren...
    Mehr lesen
  • Vollautomatische Laserauftragschweißanlagen: Die perfekte Kombination aus Präzision und Effizienz

    Vollautomatische Laserauftragschweißanlagen: Die perfekte Kombination aus Präzision und Effizienz

    Vollautomatische Laserauftragschweißsysteme[1] sind eine fortschrittliche Fertigungstechnologie zur Herstellung von abrieb-, korrosions- und anderen widerstandsfähigen Beschichtungen auf Substratoberflächen. Die Technologie kombiniert Lasertechnik und Materialwissenschaft und bietet eine breite...
    Mehr lesen
  • Klassifizierung von plasmaplattierten Beschichtungsmaterialien: Innovationen und Anwendungen

    Klassifizierung von plasmaplattierten Beschichtungsmaterialien: Innovationen und Anwendungen

    Die Plasmabeschichtungstechnologie entwickelt sich in der modernen Industrie und Fertigungstechnik zu einem wichtigen Mittel zur Oberflächenveredelung. Durch die Verwendung eines Hochtemperatur-Plasmalichtbogens wird das Beschichtungsmaterial geschmolzen und auf der Substratoberfläche abgeschieden, wodurch eine dichte, hochfeste Schicht entsteht.
    Mehr lesen
  • Vor- und Nachteile der Plasmaschweiß- und WIG-Schweißtechnik

    Vor- und Nachteile der Plasmaschweiß- und WIG-Schweißtechnik

    Die Schweißtechnologie ist ein zentrales Element der industriellen Fertigung und beeinflusst direkt die Qualität und Leistungsfähigkeit von Produkten. Plasmaschweißen und Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) sind zwei weit verbreitete Schweißverfahren, jedes mit seinen eigenen technischen Vorteilen und Anwendungsbereichen.
    Mehr lesen
  • Auswahl und Anwendung von Schweißplattierungspulvern

    Auswahl und Anwendung von Schweißplattierungspulvern

    Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie ist die Schweißplattierungstechnologie zu einer wichtigen Methode zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit metallischer Werkstoffe geworden. Die Wahl des richtigen Schweißplattierungspulvers kann nicht nur die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit ... verbessern.
    Mehr lesen
  • Einführung in Laserschweißverfahren: Rahmenschweißen und Synchronschweißen revolutionieren Fertigungsprozesse

    Einführung in Laserschweißverfahren: Rahmenschweißen und Synchronschweißen revolutionieren Fertigungsprozesse

    Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Fertigungstechnologie findet das Laserschweißen als effiziente und präzise Schweißtechnologie in verschiedenen Branchen breite Anwendung. Insbesondere zwei Verfahren, das Rahmenschweißen und das Synchronschweißen, treiben die kontinuierliche Verbesserung voran ...
    Mehr lesen
  • Plasmaschweißen vs. Spritzen

    Plasmaschweißen vs. Spritzen

    Plasmaschweißen (PAW) und Thermisches Spritzen sind beides Technologien zur Oberflächenvorbereitung. Sie weisen Ähnlichkeiten in Funktion und Anwendung auf, unterscheiden sich jedoch deutlich in Verfahren, Materialien, Ausrüstung und Ergebnissen. Nachfolgend sind die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgeführt.
    Mehr lesen
  • Edelstahlschweißen – Herausforderungen, Schweißverfahren und bewährte Verfahren

    Edelstahlschweißen – Herausforderungen, Schweißverfahren und bewährte Verfahren

    Mit der rasanten Entwicklung der Industrietechnologie wird Edelstahl als korrosionsbeständiges, hochfestes und ästhetisch ansprechendes Material in einer Vielzahl von Anwendungen wie Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt. Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften ...
    Mehr lesen
  • 4 wichtige Überlegungen beim Plasmaschweißen

    Die Plasmaschweißtechnologie als fortschrittliches Verfahren zur Oberflächenmodifizierung hat in den letzten Jahren in verschiedenen Industriebereichen breite Anwendung gefunden. Bei dieser Technologie wird ein Hochtemperatur-Plasmalichtbogen verwendet, um das Schweißmaterial zu schmelzen und auf der Substratoberfläche abzuscheiden. Dadurch bildet sich eine Beschichtung mit...
    Mehr lesen