Nachricht
-
Plasmabeschichtete Kugelhahnanwendungen
Bei Kugelhähnen im Langzeiteinsatz kann es aufgrund häufiger Öffnungs- und Schließvorgänge, der chemischen Beschaffenheit des Mediums und der Komplexität der Arbeitsbedingungen zu verschiedenen Verschleißerscheinungen, Korrosion, Alterung und anderen Problemen kommen. Um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten...Mehr lesen -
Plasmabeschichtung in der Ölindustrie
Die Anwendung der Plasmabeschichtungstechnologie in der Erdölindustrie wird immer weiter verbreitet, vor allem weil sie die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit der Ausrüstung verbessern und so die Lebensdauer der ... verlängern kann.Mehr lesen -
Was ist ein Mikroplasma-Lichtbogenschweißgerät?
Der Präzisions-Mikro-Plasma-Lichtbogenschweißer ist ein hochpräzises Schweißgerät, das Plasmalichtbogentechnologie zum Schweißen nutzt und hauptsächlich für die Bearbeitung kleiner Präzisionswerkstücke oder Schweißaufgaben verwendet wird, die extrem hohe Präzision erfordern. Er kombiniert Plasmalichtbogenschweißen...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen Laserauftragschweißen und Laserschweißen?
Laserauftragschweißen und Laserauftragschweißen sind zwei verschiedene Materialbearbeitungstechnologien, die sich in Prinzip, Anwendung und Zweck stark unterscheiden. In diesem Artikel werden die Prinzipien, Materialien, Anwendungen, Wärmeeintragseffekte und die Verarbeitung des Schweißens und Auftragschweißens erläutert.Mehr lesen -
Was ist WIG-Schweißen?
WIG-Schweißen (WIG-Schweißen, Wolfram-Inertgasschweißen) ist ein Lichtbogenschweißverfahren mit nicht verschmolzenen Wolframelektroden unter Schutzgas (hauptsächlich Argon). Das Verfahren ist für seine hochwertigen Schweißergebnisse bekannt und für eine breite Palette von Schweißmaterialien anwendbar, insbesondere …Mehr lesen -
Wie unterscheidet sich das Plasmaschweißen vom GTAW-Verfahren?
Plasmaschweißen (PAW) und Wolfram-Inertgasschweißen (GTAW, auch bekannt als Wolfram-Inertgasschweißen, WIG-Schweißen) weisen viele Verfahrensähnlichkeiten auf, es gibt jedoch auch einige wesentliche Unterschiede. Die wichtigsten Unterschiede sind: 1. Lichtbogenbildung...Mehr lesen -
Schweißanleitung für Ventilkörper, Ventilsitz und Ventilspule
In der Öl-, Gas-, Chemie- und anderen Industrien werden Ventile als wichtige Steuerelemente häufig in verschiedenen Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und korrosiven Bedingungen eingesetzt. Um die Lebensdauer der Ventile zu verlängern und ihre Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern...Mehr lesen -
Das tragbare Laserschweißgerät, das Ihnen wichtig ist!
Laserschweißgeräte werden häufig zum Schweißen und Auftragschweißen eingesetzt. Sind Sie besorgt, dass tragbare Laserschweißgeräte zwar tragbarer sind, aber im Vergleich zu herkömmlichen Laserschweißgeräten bestimmte Funktionen vermissen lassen? Sie interessieren sich für die Vorteile und Nachteile eines tragbaren Laserschweißgeräts?Mehr lesen -
Wie werden Motorrotoren mit einem Laser beschichtet?
Die Reparatur oder Verstärkung von Motorrotoren mittels Laserauftragschweißen ist eine gängige Technik in der Oberflächentechnik. In diesem Artikel erläutern wir den detaillierten Prozess des Laserauftragschweißens von Motorrotoren. In diesem Artikel erläutern wir den detaillierten Prozess des Laserauftragschweißens von Motorrotoren.Mehr lesen -
Laserauftragschweißen in landwirtschaftlichen Rotorblättern
Als wichtiges Arbeitsteil in landwirtschaftlichen Maschinen werden Landmaschinenklingen immer häufiger verwendet und beansprucht. Auch die Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere Leistungsanforderungen der Klingen sind gestiegen. Die Festigkeit und Härte herkömmlicher Klingen ist jedoch ...Mehr lesen -
Unterschied zwischen Schweißen und Plattieren
Schweißen und Auftragschweißen sind zwei Kerntechnologien, die in zahlreichen Industriebereichen weit verbreitet sind. Obwohl es sich bei beiden um die Wärmebehandlung und -verarbeitung metallischer Werkstoffe handelt, gibt es erhebliche Unterschiede hinsichtlich ihres Anwendungszwecks, ihrer technischen Prinzipien...Mehr lesen -
Plasmaauftragschweißen oder thermisches Spritzen: Was ist für Sie besser?
Die Wahl zwischen Plasmaauftragschweißen und thermischem Spritzen ist schwierig. Plasmaauftragschweißen und thermisches Spritzen sind zwei weit verbreitete Technologien zur Oberflächenveredelung, eignen sich jedoch aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften für unterschiedliche Anwendungsszenarien. In dieser Kunst...Mehr lesen