Zahnräder können im Laufe der Zeit durch Verschleiß, Korrosion oder Beschädigung Leistungseinbußen erleiden oder sogar ausfallen. Durch die Reparatur von Zahnrädern lässt sich ihre Lebensdauer verlängern und die Kosten für einen Austausch reduzieren.
Die Rolle der Zahnräder
Ein Zahnrad ist ein wichtiger Bestandteil eines mechanischen Getriebesystems zur Übertragung von Bewegung und Kraft. Es besteht aus einem Rad und dessen Zähnen und bewirkt durch den Eingriff mit den Zähnen eines anderen Zahnrads Rotation und Kraftübertragung.
Zahnradarten
● Stirnradgetriebe
● Kegelrad
●Schneckengetriebe
● Innenverzahnung
Vorteile der Zahnersatzrehabilitation
● Verlängerte Lebensdauer: Durch eine Überholung kann die Lebensdauer der Getriebe deutlich verlängert werden, wodurch Geräteausfallzeiten und Wartungskosten reduziert werden.
● Kosten senken: Im Vergleich zum Austausch von Zahnrädern sind die Instandsetzungskosten niedriger, insbesondere bei großen oder kundenspezifischen Zahnrädern bietet die Instandsetzung deutliche wirtschaftliche Vorteile.
● Umweltfreundlich und energiesparend: Die Instandsetzung von Zahnrädern reduziert den Ressourcenverbrauch und die Abfallerzeugung, was zum Schutz der Umwelt beiträgt.
Reparatur durch Laserauftragschweißen
LaserauftragschweißenDie Reparatur ist eine fortschrittliche Methode zur Zahnradreparatur, bei der das Beschichtungsmaterial mittels eines Hochenergielasers auf die Zahnradoberfläche geschmolzen wird, um eine Beschichtung mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit zu bilden.
● Hohe Präzision: Das Laserauftragschweißen wird computergesteuert, wodurch ein hochpräziser Auftragsprozess realisiert und die Gleichmäßigkeit und Dichte der Beschichtung sichergestellt werden kann.
● Materialvielfalt: Zur Erfüllung der Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsbedingungen können verschiedene Beschichtungsmaterialien eingesetzt werden, beispielsweise Legierungen auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis.
● Umweltschutz und Energieeinsparung: Beim Laserauftragschweißen wird die Energie konzentriert und die Wärmeeinflusszone ist klein, wodurch thermische Schäden am Zahnradsubstrat reduziert und der Materialverbrauch sowie die Emission schädlicher Substanzen verringert werden.
Mehrere gängige Methoden zur Getriebereparatur
1. Reparatur der maschinellen Bearbeitung
Die maschinelle Reparatur ist eine traditionelle Methode zur Zahnradreparatur, die sich für Zahnräder mit leichtem Verschleiß oder Verformung eignet.
2. Reparatur der Galvanisierung
Die Reparatur mittels Galvanisierung kommt zum Einsatz, wenn der Verschleiß an der Zahnradoberfläche stärker ausgeprägt ist, die Gesamtstruktur jedoch nicht beschädigt ist.
3. Reparatur mittels thermischem Spritzverfahren
Die Reparatur durch thermisches Spritzen ist eine Methode, bei der durch Hochtemperatur-Spritztechnologie eine Schicht aus neuem Material auf der Oberfläche von Zahnrädern gebildet wird. Sie eignet sich für Zahnräder mit großflächigem Verschleiß oder Oberflächenbeschädigung.
4. Reparatur durch Laserauftragschweißen
LaserauftragschweißenDie Reparatur ist eine fortschrittliche Methode der Zahnradreparatur, bei der das Beschichtungsmaterial mittels eines Hochenergielasers auf die Zahnradoberfläche geschmolzen wird, um eine Beschichtung mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit zu bilden.
5. Chemische Reparatur
Die chemische Reparaturmethode wird hauptsächlich bei Zahnrädern mit leichter Korrosion oder Oberflächenfehlern angewendet, wobei die Zahnradoberfläche mit chemischen Mitteln repariert wird.
Qualitätskontrolle nach der Restaurierung
Nach der Reparatur der Zahnräder sind strenge Qualitätskontrollen und Inspektionen erforderlich, um deren Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
● Prüfung der Maß- und Formtoleranzen: Die Maß- und Formtoleranzen der Zahnräder werden mit Hilfe von Präzisionslehren oder einer Koordinatenmessmaschine geprüft.
● Prüfung der Oberflächenhärte: Die Oberflächenhärte des Zahnrads wird mit einem Härteprüfgerät geprüft, um sicherzustellen, dass es die erwarteten Leistungsanforderungen erfüllt.
● Metallographische Analyse: Metallographische Analyse des reparierten Bereichs zur Überprüfung der Mikrostruktur und der Haftungsqualität der Beschichtung.
Die Reparaturtechnik für Zahnräder entwickelt sich stetig weiter und bietet eine zuverlässige Möglichkeit zur Wartung und zum Schutz verschiedenster Industrieanlagen. Durch die Wahl geeigneter Reparaturmethoden und eine strenge Qualitätskontrolle lässt sich die Lebensdauer von Zahnrädern effektiv verlängern und so der reibungslose Betrieb von Maschinen gewährleisten.
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2024