PTA vs Tig.png

Vergleich von PTA mit TIG- und MIG -Schweißabdeckungen

Die Schweißverkleidungstechnologie ist ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften von Metallen und wird in kritischen Komponenten für Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturumgebungen häufig verwendet. Unter ihnen sind PTA-, TIG- und MIG -Schweißprozesse aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile zu den drei Mainstream -Auswahlmöglichkeiten für die Verkleidungsvorbereitung geworden.

PTAerfüllt die Bedürfnisse extremer Arbeitsbedingungen mit präzisen und effizienten Abscheidungsfähigkeit;Tigist für hochpräzise Felder mit seiner hervorragenden Schweißqualität geeignet; und MIG wird von der Branche für ihre hohen Effizienz- und großartigen Anwendungsvorteile bevorzugt. Die Auswahl des richtigen Prozesses wirkt sich nicht nur auf die Leistung der Abdeckungsschicht aus, sondern bestimmt auch die Produktionseffizienz und die Kosten.

Wie wähle ich den richtigen Prozess aus, um die ideale Abdeckungsebene zu erstellen? In diesem Artikel werden wir die Merkmale und Anwendungsszenarien der drei Prozesse auf eine präzise Weise analysieren und Sie dazu bringen, die beste Lösung leicht zu finden.

PTA (Plasma -Lichtbogenschweißen), TIG (Wolfram -Inertgasschweißen)UndMIG (Schmelzen inerte Gasschweißen)sind drei häufig verwendete Schweißverfahren. Sie werden unten bei der Anwendung von Schweißbedeckungen verglichen:

I. Schweißprinzip

1. PTA (Plasma übertragene Lichtbogenschweißen)

- Mit einem Hochtemperaturplasmabogen als Wärmequelle kann das geschmolzene Metall genau auf dem Basismaterial abgelagert werden.

-Es ist für die Zubereitung von hoher Härte, wäsche resistenten und korrosionsbeständigen Abdeckungsschicht geeignet.

2. TIG (Wolfram -Inertgasschweißen)

- Die Elektrode basiert auf Wolframpole und ein ineres Gas (z. B. Argon) wird zum Schutz des geschmolzenen Pools verwendet.

- Normalerweise erfordert eine manuelle Zugabe von Füllstoffmetall, Eingang mit geringer Wärme und hoher Schweißqualität.

3.. MIG (Metallträgergasschweißen)

- Die Verwendung von geschmolzenem Metalldraht als Elektrode, automatische Drahtverfügung und Schutzgas ist hauptsächlich inerter Gas oder gemischtes Gas.

- Höhere Schmelzeffizienz, geeignet für das Schweißen der Abdeckschicht in großer Fläche.

Ii. Hauptmerkmale

Eigenschaften PTA Tig MiG
Wärmequellentemperatur Sehr hoch (> 16.000 ° C) Hoch Medium
Schmelzeffizienz Medium Niedrig Hoch
Prozesskontrollgenauigkeit

(geeignet für großflächige Anwendungen)

Hoch (ermöglicht eine präzise Kontrolle) Sehr hoch (geeignet für feines Schweißen) Niedrig
Schweißgeschwindigkeit Medium Niedrig Hoch
Materialkompatibilität Breite Reichweite Breite Reichweite Eher breite Reichweite
Schweißqualität (Spritzer neigen) Sehr hoch (gute metallurgische Bindung Sehr hoch (flache Oberfläche, keine Porosität) Hoch
Wärme-betroffene Zone Klein Sehr klein Groß
Operationsschwierigkeit Hoch (erfordert spezielle Geräte) Höher Untere

III. Vergleich der Leistung von geschweißten Abdeckungen

1. Härte und Verschleißfestigkeit

- -PTA: Aufgrund der Hochtemperaturkonzentration hat die Fusionskladding -Schicht eine gute metallurgische Bindung mit dem Grundmaterial und die beste Härte und den besten Verschleißfestigkeit.

- TIG: Zweitbeste, geeignet für Szenarien, die eine hohe Qualität, aber geringere Härteanforderungen erfordern.

- MIG: Aufgrund des hohen Wärmeeingangs kann die Härte der Überlagerungsschicht geringfügig niedriger sein und der Verschleißfestigkeit ist mäßig.

2. Korrosionsbeständigkeit

- PTA: Eine extrem hohe Korrosionsresistenz kann durch genaue Kontrolle der Legierungszusammensetzung erreicht werden.

.

- MIG: Allgemeiner Korrosionswiderstand, aber für die dickere Abdeckschichtvorbereitung geeignet.

3.. Bindungsstärke

- PTA: Die höchste Bindungsfestigkeit, geeignet für Arbeitsbedingungen mit hoher Stärke.

- TIG: Die Bindungsstärke ist etwas unterlegen, aber die Oberflächenbeschaffung ist hoch.

- MIG: Relativ geringe Bindungsfestigkeit, leicht zu produzierende Poren oder Einschlüsse.

4. Gleichmäßigkeit der Abdeckschicht

- PTA: Sehr hohe Gleichmäßigkeit, geeignet für anspruchsvolle Oberflächen.

- TIG: Zweitbeste Einheitlichkeit, aber manueller Betrieb kann zu einer schlechten Konsistenz führen.

- MIG: Die Abdeckungsschicht ist dicker und die Gleichmäßigkeit ist möglicherweise nicht so gut wie die beiden anderen Methoden.

Iv. Anwendungsbereich

1. PTA

- Wird verwendet, um funktionelle Abdeckungen mit hoher Härte, Verschleiß und Korrosionsbeständigkeit vorzubereiten.

- Typische Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Nuklearindustrie, Schimmelpilzverstärkung.

2. Tig

- Wird für hochwertige Anforderungen an kleine Teile oder Präzisionsteile der Abdeckschicht verwendet.

- Typische Anwendungen: Ausrüstung der Lebensmittelindustrie, Reparatur von rostfreiem Stahlrohr usw.

3.. Mig

- Wird verwendet, um einen großen Bereich mit hoher Produktivität zu bedecken.

- Typische Anwendungen: Reparatur großer Strukturteile, Verschleiß-resistenter Schichtflächen usw.

V. Zusammenfassung

Eigenschaften PTA Tig MiG
Vorteil Hohe Präzision, hohe Härte, hoher Verschleißfestigkeit Hohe Oberflächenbeschaffung. Flexibler Betrieb Hohe Effizienz, große Flächenanwendungen
Nachteile Komplexe und kostspielige Ausrüstung Ineffiziente und zeitaufwändige Verkleidung Schlechte Homogenität und große Wärme betroffene Bereiche
Anwendbare Szenarien High-End-Verkleidungsausrüstung Hochwertige Restaurationen und Überlagerungen Schnelle Verkleidung und Reparatur

Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen der Arbeitsbedingungen kann ein geeignetes Schweißverfahren ausgewählt werden, um das Gleichgewicht zwischen Produktivitäts- und Leistungsanforderungen zu erfüllen.


Postzeit: Dec-12-2024