Die Bohrungsverkleidung ist ein Prozess, bei dem eine energiereiche Wärmequelle verwendet wird (z. B., z.Laser, Plasma, E-Strahl usw.), um das Verkleidungsmaterial zu schmelzen und es auf der Oberfläche der Bohrung des Substrats abzulegen. Durch diese Technologie können die Härte, der Verschleißfestigkeit und der Korrosionsbeständigkeit der Bohrungsoberfläche erheblich verbessert werden, wodurch die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert wird.
Häufig gestellte Fragen zur Bohrung Verkleidung
Obwohl die Bohrungsverkleidungstechnologie hervorragend für die Verbesserung der Ausrüstung und die Verlängerung der Lebensdauer der Lebensdauer geeignet ist, gibt es während der praktischen Anwendung immer noch einige technische Herausforderungen und Probleme. Im Folgenden sind einige der häufigsten Probleme und ihre entsprechenden Lösungen für die Verkleidung des internen Lochs:

A

1. Schlechte Gleichmäßigkeit der Verkleidungsschicht
Problembeschreibung: Während des Bohrungsschmelzens und -verkleidungsverkleidungen können unsachgemäße Geräte oder Betrieb zu einer Ungleichmäßigkeit der Dicke der verschmierten Schicht führen und so die Leistung und die Lebensdauer der Bohrung beeinflussen.

Lösung:
- Gerätekalibrierung: Kalibrieren Sie die Verkleidungsausrüstung regelmäßig, um eine stabile Energieleistung aus dem Laser, dem Plasma -Lichtbogen oder des elektrischen Bogens zu gewährleisten.
- Optimierung von Prozessparametern: Passen Sie die Schweißgeschwindigkeit, die Ernährungsgeschwindigkeit, die Laser- oder Lichtbogenleistung und andere Parameter an, um eine einheitliche Schweißschicht zu gewährleisten.
-Multi-Layer-Verkleidung: Übernehmen Sie einen Multi-Layer-Verkleidungsverfahren, korrigieren Sie die Dickeschicht für Schicht, um die Gleichmäßigkeit der endgültigen Verkleidungsschicht zu gewährleisten.

2. Unzureichende Bindung zwischen der Verkleidungschicht und dem Grundmaterial
Problembeschreibung: Wenn die Bindung zwischen der Verkleidungschicht und dem Substrat nicht stark ist, kann sie dazu führen, dass die Verkleidungsschicht abblättert oder abhebt, wodurch der Nutzungseffekt beeinflusst wird.

Lösung:
-Oberflächenvorbehandlung: Reinigen und vorhanden die Oberfläche des Substrats vor der Fusionskladdierung wie Sandstrahlen, Schleifen usw., um die Rauheit der Oberfläche zu verbessern und die Bindungskraft zu verbessern.
- Optimieren Sie das Verkleidungsmaterial: Wählen Sie das Verkleidungsmaterial mit einer guten Kompatibilität mit dem Grundmaterial aus, um eine gute Kombination zwischen den Materialien zu gewährleisten.
- Kontrolle der Schmelztemperatur: Steuern Sie die Schmelztemperatur vernünftigerweise, um eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur zu vermeiden, die die Bindungskraft beeinflusst.

3. Die wärmebedigte Zone ist zu groß
Problembeschreibung: Übermäßiger Wärmeeingang während der Innenlochverkleidung kann zu einer Wärme -betroffenen Zone im Substrat führen, was zu einer Verschlechterung oder Verformung von Material führt.

Lösung:
- Kontrollwärmeingang: Reduzieren Sie den Wärmeffekt auf das Substrat, indem Sie den Energieeingang des Lasers, des Plasma -Bogens oder des elektrischen Bogens einstellen.
- Kühlsystem: Verwenden Sie ein geeignetes Kühlsystem wie die Wasserkühlung oder die Luftkühlung, um die Wärme während des Schmelzen- und Verkleidungsprozesses rechtzeitig abzuleiten, um die Temperatur des Substrats zu verringern.
- Auswahl des geeigneten Prozesses: Wählen Sie den Schmelz- und Verkleidungsvorgang mit einer kleineren Wärmezone gemäß der spezifischen Anwendung aus, z. B. Laserschmelzen oder kaltes Sprühen.

4. Schwierigkeit beim Betrieb der Innenlochverkleidung
Problembeschreibung: In der internen Lochverkleidung ist es aufgrund von Platzbeschränkungen schwer zu bedienen, insbesondere für tiefe Löcher oder kleine Lochdurchmesser, was es schwierig macht, die Prozessstabilität und -konsistenz sicherzustellen.

Lösung:
- Spezialisierte Verkleidungsgeräte: Entwickeln und verwenden Sie spezielle Innenloch -Verkleidungsgeräte wie der interne Laser -Kladding -Kopf, das Roboter -Verkleidungssystem usw., um die Flexibilität und Präzision des Betriebs zu verbessern.
- Automatische Steuerung: Übernehmen Sie das automatische Steuerungssystem, um den manuellen Betriebsfehler zu reduzieren und die Stabilität des Schmelz- und Verkleidungsvorgangs sicherzustellen.
- Prozessoptimierung: Bestimmen Sie die besten Prozessparameter durch Testen und Optimierung, um die Qualität der Verkleidung unter verschiedenen Lochdurchmessern und -tiefen sicherzustellen.

5. Unsachgemäße Auswahl von Verkleidungsmaterialien
Problembeschreibung: Das ausgewählte Materialsmaterial entspricht nicht den Anforderungen der Verwendungsumgebung, was zu einer schlechten Leistung der Kladionsschicht führen kann, wie z. B. unzureichende Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Lösung:
.
- Materialoptimierung: Optimieren Sie die Zusammensetzung des Materials, um die Leistung entsprechend den Bedürfnissen zu verbessern.
- Beratung mit Experten: Arbeiten Sie mit materiellen Experten oder Lieferanten zusammen, um professionelle Beratung zur Materialauswahl zu erhalten.

Bohrung Verkleidungsprozess

Die Entwicklung und Anwendung der Schmelz- und Verkleidungstechnologie in internem Loch ist vielversprechend, aber die oben genannten Probleme müssen im tatsächlichen Betrieb überwunden werden. Durch kontinuierliche technische Verbesserung und Prozessoptimierung werden das Schmelzen und die Verkleidung des internen Lochs den Bedürfnissen der modernen Industrie besser erfüllen und die Innovation und den Fortschritt der Fertigungsindustrie fördern.


Postzeit: Juli-27-2024