multifunktionale Plasma-Pulverschweißmaschine (dml-v02bd)

Das Plasma-Stromversorgungsgerät DML-V02BD ist für das PTA-Schweißen verschiedener Werkstücke geeignet. Der maximale Strom von 200 A lässt sich flexibel zwischen 2 und 200 A einstellen. Dank seines kompakten Gehäuses ist es tragbar und kann problemlos zum Kunden vor Ort transportiert werden. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich neben dem PTA-Schweißen auch für das Ionenschweißen, das Präzisions-Argonschweißen und weitere Anwendungen.


Produktdetails

Produkt-Tags

Ausstattungsmerkmale

Es kommuniziert mit den Werkzeugen, die für das manuelle und automatische PTA-Schweißen angeschlossen und zugänglich sind. Manuelles PTA-Schweißen eignet sich in der Regel für kleinere Reparaturen, beispielsweise bei Flächenbränden, während automatisches PTA-Schweißen für größere Flächen eingesetzt wird. Es ist für verschiedene Arbeitsbedingungen geeignet.

Kurz gesagt, die DML-V02BD ist eine hochmoderne PTA-Schweißmaschine, deren hohe Genauigkeit die Arbeitszeit reduziert und eine gute Formgebung ermöglicht.

Die Nutzenzusammensetzung

1. PTA-Schweißen

2. Plasma-Lichtbogenschweißen

3. Hochpräzises Impulsschweißen

4. Argonschweißen mit höchster Präzision

Merkmale

1. Bei der optimierten Funktionsweise kommt die digitale DSP-Verarbeitungstechnologie zum Einsatz.

2. Die Wasserabscheideranlage sorgt für einen stabilen Zustand der PTA-Schweißmaschine während des Betriebs.

3. Die kompakte Bauweise dieser PTA-Schweißmaschine benötigt weniger Platz.

4. Ein geringer Lichtbogenstrom würde den Energieverbrauch, die Belastung des Brenners usw. verringern.

5. Die hohe Ausgangsspannung gewährleistet einen gleichmäßigen Lichtbogen mit Steifigkeit und Länge.

6. Die einteilige Konstruktion ermöglicht einen einfachen Aufbau und eine geringe Ausfallrate.

7. Die wertvolle Funktion der PTA-Schweißmaschine würde den vielfältigen Arbeitsbedingungen gerecht werden.

8. Ein digitaler Kommunikationsanschluss würde die Fernsteuerung des PTA-Schweißens ermöglichen.

9. Um den unterschiedlichen Werkstücken gerecht zu werden, würde eine breite Palette von Schweißbrennern ausgewählt.

10. Eingebauter Pulverdosierregler, Gestängesteuerung.

11. Die Pulverzuführungszeit kann so eingestellt werden, dass die Pulverzuführung vorverlegt oder verzögert wird.

12. Es verfügt über die Funktion der manuellen und automatischen Pulverdosierung.

13. Die Anstiegszeit, die Abfallzeit und die Gasverzögerungszeit können eingestellt werden.

Vorteile des Plasmaauftragens

1. Die Ergebnisse zeigen, dass die Legierungsschicht der Beschichtung eine metallurgische Verbindung mit dem Werkstücksubstrat eingeht und eine hohe Bindungsstärke aufweist.

2. Die Beschichtungsgeschwindigkeit ist hoch und die Verdünnungsrate ist niedrig;

3. Die Deckschicht zeichnet sich durch eine kompakte Struktur und ein ansprechendes Aussehen aus;

4. Es kann die Plasmabeschichtung direkt auf der Oberfläche von korrodierten und fettigen Metallteilen ohne komplizierte Vorbehandlung durchführen;

5. Der Oberflächenbearbeitungsprozess lässt sich leicht mechanisieren und automatisieren;

6. Im Vergleich zu anderen Plasmaspritzschweißverfahren zeichnet sich die Anlage durch einen einfachen Aufbau, Energieeinsparung, einfache Bedienung und Wartungsfreundlichkeit aus.

Schweißparameter

Wichtigste technische Parameter und Modelle

DML-V02BD

Ionenschweißen

Argonschweißen

Kontinuierliches Schweißen Impulsschweißen

Kontinuierliches Schweißen

Impulsschweißen
Dimensionaler Lichtbogenstrom (a)

2-10

 
Schweißstrom (a)

2-125

2-200

2-125

2-200

Basisstrom (a)

2-125

2-125

Stromanstiegszeit (s)

0,0-5,0

0,0-5,0

Aktuelle Abfallzeit (s)

0,0-5,0

0,0-5,0

Impulsschweißzeit (ms)  

1-999

 

1-999

Schweißintervall (MS)  

10-990

 

10-990

Vorzeitige Pulverdosierung (s)

0-5

 
Verzögerte Pulverzuführungszeit (s)

0-5

 
Verzögerungszeit des Schutzgases (s)

1-20

120

Eingangsspannung (V)

Wechselstrom 220 V, 50 Hz

Nenneingangsleistung (kVA)

3,75

Ladedauer (%)

60%

Gewicht (kg)

46

Gesamtabmessung (mm)

500*400*400

Produktanwendung

1.Stahl- und Kohleindustrie: Kalt- (Warm-)Walzen, Mittelnuten, verschleißfeste Bleche, Meißel usw.

2. Elektrische Energie, Zementindustrie: Dampfturbinenschaufeln, Schleifwalzen usw.

3. Erdöl- und Chemieindustrie: Oberflächenbehandlung von Bohrgestängen, Bohrmeißeln, Ventilen usw.

4. Baumaschinen, Bergbaumaschinenindustrie: Drehzahn-Bohrgeräte für Schildmaschinen, Rollenkettenräder, Baggerschaufelzähne, Raupenketten usw.

5.Landwirtschaftliche Maschinen: Fräsmesser usw.

Anwendungsszenario

bcaa77a14
a2491dfd1

PTA-Schweißplasma-Stromversorgung V02BD mit automatischer

5
54033232ae6c534eadf4d160e76fa0a

Video


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.