Intelligente EDM-Beschichtungsreparaturmaschine ——ESD-9100

Der EDM-Abscheidungsprozess besteht aus der sofortigen Freisetzung von Hochfrequenzenergie aus einer Stromquelle, die in der Metallelektrode und dem Grundmaterial gespeichert ist. Durch die Gasionisierung zwischen dem Elektrodenmaterial und dem Grundmaterial bilden sich mehrere Mikrolichtbogenkanäle, sodass auf der Oberfläche des Grundmaterials augenblicklich Mikrobereiche mit hoher Temperatur entstehen. Durch die Einwirkung der Schmelzwirkung des Elektrodenmaterials im mikroelektrischen Feld wird es mit dem Grundmaterial verschweißt und bildet eine metallurgische Bindung. Der EDM-Prozess ist ein wiederholter sofortiger Mikrobereich mit hoher Temperatur – Abkühlungsprozess. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schweißen tritt im Festkörper grundsätzlich kein Temperaturanstieg auf, sodass weder Spannungen noch Verformungen auftreten.


Produktdetail

Produkt Tags

Ausstattungsmerkmale

Durch die leistungsstarke Prozessorsteuerung wird die Schweißparameter nicht verschoben und die Schweißqualität verbessert. Mehrere Datengruppen werden gespeichert, häufig verwendete Schweißparameter können direkt abgerufen werden, wodurch die Bedienung intelligenter und komfortabler wird. Durch die einzigartige Chopper-Soft-Switching-Technologie ist die Ausgangssteuerung präzise. Oberflächenbearbeitung und Oberflächenverfestigung sind möglich. Eisenmetalle (Sphäroguss, Grauguss, Edelstahl usw.) können geschweißt werden. Nichteisenmetalle (Kupfer, Aluminium, Magnesium, Zink usw.) können geschweißt werden.

Produktparameter

Modelle ESD-9100
Leistung 1000 W
Frequenz 50-500 Hz
Eingangsleistung AC220V
Spannungsbereiche 20–100 V
Prozentuale Ausgabe 10-100 %

 

Produktanwendung

Gießereiindustrie
Automobilgussprodukte: Kurbelwellen, Kolben, Zylinderblöcke, Ansaug- und Auspuffrohre, Bremsscheiben und andere Gussfehler wie Sandlöcher, Luftlöcher usw.! Maschinenbau und Werkzeugmaschinenindustrie: Korrektur von Übermaß oder Verschleiß des Werkstücks, z. B. Reparatur von Werkzeugmaschinenschienen, Betten, großen Maschinenwellen und Zahnteilen! Kalt- und Warmwalzen zum Stahlwalzen, Hydraulikstangen für Maschinenbau, Druckmaschinenzylinder und verschiedene andere Schweißteile. Luft- und Schiffbauindustrie: Kompressorgehäuse, Luftkompressorgehäuse, Präzisionsteile aus Nichtstahl, Präzisionswellen usw. Produktreparatur in der Petrochemie, Kohleindustrie, Maschinenbau und vielen anderen Branchen.

Kupfer-, Aluminium-, Magnesium-, Zink- und andere Nichteisenmetallindustrie
Nichteisenmetallteile für verschiedene Branchen, wie z. B. Teile aus Aluminiumlegierungen für SF6-Transformatoren in der Energiewirtschaft, Zylinder und Zylinderkopfnaben aus Aluminiumlegierungen in der Automobilindustrie, Laufräder aus Aluminiumlegierungen für Lüfter, Heizkörper aus Aluminiumlegierungen usw. Sanitärventile, Rohrverbindungsstücke, Laufräder, Turbinen usw. aus Kupferlegierungen.

Formenbau
Gussform: Schweißen und Ausbessern von Formen zum Entfernen von Verschleiß, Druckstellen und Kratzern. Druckgussform: Entfernen von Ätzungen, Abblättern, Beschädigungen usw. von Zink- und Aluminium-Druckgussformen sowie Verstärken der Oberfläche von Hohlräumen und Angussöffnungen, um die Lebensdauer der Form zu verlängern.
Formen aus Kupferlegierungen, Formen aus Aluminiumlegierungen, Nitrierformen usw.

ESD-9100

  • Vorherige:
  • Nächste: