DZF-LC401 Automatische Plasmaschweißplattform mit gerader Naht
Grundzusammensetzung
Die Maschine besteht aus einem Rahmen, einem Ausleger, einer Stützwelle, einer Klaviertastatur, einem Zentriermechanismus, einem Vorhängeschloss, einem Schweißpistolen-Laufmechanismus, einem Schweißpistolen-Klemm- und Einstellmechanismus und einem elektrischen Steuerungssystem. Funktionsmerkmale:
Die Klaviertasten wirken mit dem hochfesten Airbag zusammen, um einen ausgeglichenen Klaviertastendruck über die gesamte Länge der Schweißnaht zu gewährleisten. Die Tasten sind mit einer Kupferlegierung mit hoher Härte und hoher Wärmeleitfähigkeit eingelegt, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten. Der relative Abstand der Tasten kann je nach Schweißmaterial und -dicke eingestellt werden. Auf der Rückseite der Schweißnaht auf dem Dorn befindet sich eine Unterlage, um das Abkühlen der Schweißnaht zu beschleunigen. Die Formnut der Auskleidung auf dem Dorn ist je nach zu schweißendem Material und dessen Dicke gestaltet, um den besten Rückformungseffekt zu erzielen. Durch die Verwendung einer Mitsubishi-SPS-Steuerung können verschiedene Aktionsprozesse realisiert werden. Durch die Verwendung eines Servomotors (Schrittmotors) ist die Schweißgeschwindigkeit genau und stabil und der Einstellbereich groß. Automatisches Anheben der Schweißpistole. Feineinstellung des Schweißbrenners nach oben und unten sowie nach links und rechts, um den Abstand zwischen Schweißbrenner und Werkstück genau einzustellen. Die Schweißpistole kann um die feste Stange rotieren, um den Austausch und die Einstellung von Zubehör zu erleichtern.
Produktanwendung
Es eignet sich für Längsnahtstöße aller Arten von mittleren und dünnen Metallmaterialien sowie für Längsnahtstöße von Zylindern. Es kann in der dünnwandigen Metallverarbeitung und -herstellung eingesetzt werden, beispielsweise bei Eisenwaren, Haushaltsgeräten, Feuerlöschgeräten, Warmwasserbereitern, Ventilatoren, Behältern usw.


