DH3-HV1700-B06 Manipulatorpositionierer
Bild
Ausstattungsmerkmale
Der Schweißmanipulator HV1700 verwendet eine importierte Linearführungsschiene, ein Präzisions-Schneckengetriebe und einen Schrittmotor für den Antrieb und zeichnet sich durch geringes Übertragungsspiel, hohe Steifigkeit, stabilen und zuverlässigen Betrieb sowie eine einfache Integration aus.
Der Hbt-3 Durchgangslochschweißpositionierer zeichnet sich durch seine einzigartige mittige Durchgangslochkonstruktion und den handbetätigten Kipppositionierer aus und eignet sich zum Auftragschweißen von Innen- und Außenflächen verschiedener überlanger Wellenbauteile. Er ist mit einem Servomotor-angetriebenen Drehkranz ausgestattet, der eine präzise Spindelübertragung mit geringem Spiel, hoher Rotationsgenauigkeit und komfortabler Steuerung ermöglicht.
Anwendbare Produkte
Das System arbeitet mit SPS-Steuerung, einer benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle und ist einfach zu bedienen. Es eignet sich für die automatische Oberflächenbearbeitung von Rundwellen und Scheibenendprodukten aller Art. Die Bedienung erfolgt per Knopfdruck und erfordert lediglich die Eingabe der Parameter für Schweißmaschine und Fahrantrieb. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Inbetriebnahme. Umfangreiche Fachkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Legierungspulver wird kontinuierlich über den Pulverförderer in den PTA-Schweißbrennerfuß unter dem Einfluss des Pulverfördergasstroms eingeblasen und in den Lichtbogen eingeblasen. Dabei wird das Plasmapulver im geschmolzenen oder halbschmelzflüssigen Zustand in der Lichtbogensäule vorgewärmt und anschließend in das Schmelzbad des Werkstücks gesprüht, wo es vollständig schmilzt und Gas und Schlacke freisetzt.

