Der Fall der PTA-Schweißspiralwelle einer Sondermaschine für horizontale

Es wurde ein neues PTA-Schweißgerät speziell für Spiralwellen entwickelt. Diese vielseitige Maschine kann sowohl horizontal als auch vertikal schweißen. Sie ist ein intelligentes und flexibles Werkzeug, das sich an den Spiralabstand anpassen lässt. Bei geringen Abständen kommt ein Niederstrombrenner zum Einsatz, während für größere Abstände ein Hochstrombrenner verwendet wird. 

Der für das PTA-Innenschweißen verwendete Plasmabrenner ist hocheffizient und erreicht die Schweißstelle problemlos. Dadurch eignet er sich ideal für Spiralwellen, die präzises Schweißen erfordern.

Die Außenkante der Spiralwelle kann sowohl mit horizontalen als auch mit vertikalen Werkzeugen geschweißt werden, da beide Verfahren geeignet sind. Beim Schweißen der Druckseite des Schaufelblatts ist jedoch die Verwendung vertikaler Werkzeuge vorteilhafter.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften dieser PTA-Schweißmaschine ist, dass sie weder Vorwärmen noch Nachbehandlung benötigt. Der Schweißprozess umfasst das Einspannen des Werkstücks, das Einstellen der Parameter, den Start des Programms und anschließend das Entnehmen des Werkstücks aus der Vorrichtung nach dem Schweißen. Dies spart sowohl Personal- als auch Materialressourcen und macht den Schweißprozess hocheffizient und kostengünstig.

Insgesamt ist diese PTA-Schweißmaschine ein innovatives und hocheffektives Werkzeug, das den Schweißprozess für Spiralwellen revolutioniert hat. Ihr intelligentes und vielseitiges Design macht sie zur idealen Wahl für ein breites Spektrum an Schweißanwendungen.

Die neue PTA-Schweißmaschine für Spiralwellen hat in der Schweißindustrie bereits für Aufsehen gesorgt und bietet eine Lösung für das präzise und effiziente Schweißen von Spiralwellen. Die Maschine kann sowohl horizontal als auch vertikal schweißen, und der Kunde kann den passenden Brenner je nach Abstand der Spiralen auswählen.

Der für das PTA-Innenschweißen verwendete Plasmabrenner ist ein Alleinstellungsmerkmal dieser Maschine und ermöglicht präzises und genaues Schweißen ohne jegliche Probleme. Er erreicht die Schweißstelle problemlos und ohne Hindernisse und ist somit ideal für Spiralwellen geeignet, die präzises Schweißen erfordern.

Beim Schweißen der Außenkante der Spiralwelle sind sowohl horizontale als auch vertikale Werkzeuge geeignet. Beim Schweißen der Druckseite des Schaufelblatts ist jedoch die Verwendung vertikaler Werkzeuge anpassungsfähiger. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit der Maschine, die unterschiedlichste Schweißsituationen problemlos bewältigt.

Darüber hinaus benötigt das PTA-Schweißverfahren weder Vorwärmen noch Nachbehandlungen und ist daher eine äußerst effiziente und kostengünstige Option. Der Prozess umfasst das Einspannen des Werkstücks, das Einstellen der Parameter, den Start der Programmierung und das Entnehmen des Werkstücks aus der Vorrichtung nach dem Schweißen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Gesamtkosten des Schweißprozesses.

1
3
2
4

Video


Veröffentlichungsdatum: 05.11.2022