Schneidwerkzeuge Oberflächenbearbeitung mit Plasma-Auftragsschweißanlage
Branchenproblem:Die Schneidmeißel stehen in direktem Kontakt mit dem Kohleabbaugestein, was während des Arbeitsprozesses starke Reibung und Stöße erzeugt und somit die Lebensdauer und Arbeitseffizienz der Schneidmeißel verringert.Lösung:Unter Verwendung eines Plasmastromversorgungsgeräts der DML-Serie von Shanghai Duomu Industry Co., Ltd. und ausgestattet mit einer PLC-gesteuerten automatischen Beschichtungsanlage wird die verschleißfeste Beschichtung auf den Trennzahnkopf aufgebracht, um die Funktion der Oberflächenverschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erreichen.
Der Effekt nach dem Plasmaauftragschweißen von Schneidwerkzeugen
1. Die Verschleißfestigkeit der Schneidmeißel wird deutlich verbessert.
Mithilfe fortschrittlicher Plasma-Auftragsbeschichtungstechnologie wird eine Schicht aus hochhartem Metallkeramikmaterial auf den Kopf der Schneidwerkzeuge aufgebracht. Diese Schicht zeichnet sich durch hohe Härte, gute Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit aus. Sie schützt den Kopf der Trennzähne optimal, reduziert die Verschleißgeschwindigkeit des Zahnkörpers und sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß von Zahnkörper und Legierungskopf, wodurch eine optimale Passung erreicht wird.
2. Die Biegefestigkeit ist deutlich verbessert.
Gemäß der Prüfung aller Produkte im Verwendungsprozess der Bruchstücke von Birnenteilen und der Überprüfung des Krümmungszustands wurde die Bruchkraft bei allen Produkten über 7 Meilen mithilfe der fortschrittlichen Analysesoftware ASS berechnet, um auch den Umfang der vorgeschlagenen Analyse zu ermitteln. Auf Grundlage der Analyseergebnisse wurde ein einzigartiges thermisches Außenverfahren sowie weitere Produktions- und Verarbeitungstechniken entwickelt, sodass die Gesamtbiegefestigkeit des Zahnkörpers und die Oberflächenfestigkeit des Zahnschafts erheblich verbessert wurden, um die normale Verwendung der Schneidwerkzeuge zu gewährleisten.
3. Verwenden Sie den Prozess "Kein Funke".
Herkömmliche Trennwerkzeuge erzeugen beim Einsatz, insbesondere beim Schneiden von Kautschukgestein, zahlreiche Funken, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Kohleförderung darstellt. Unser Unternehmen produziert einen hochleistungsfähigen, „funkenfreien“ Plasmaschneider. Durch die Verwendung einer hochenergetischen Metallkeramikschicht im Schneidkopf wird die Funkenbildung beim Schneiden um über 90 % reduziert, wodurch die Sicherheit im Kohlebergbau deutlich erhöht wird.
Vergleichstest der Funkenbildung unter gleichen Bedingungen mit derselben Schleifscheibe
Beim Schleifen zerstreuen sich die hellen Funken, die etwa 60 % der Länge der normalen Zahnräder ausmachen. Die Plasmaschweißmaschine hingegen verstärkt die Zahnräder während des Schleifprozesses, wodurch praktisch keine Funken entstehen, sondern nur sehr wenige dunkle Funken, deren Länge lediglich 10-20 m% beträgt.
Kurz gesagt, die von Shanghai Duomu mit Plasmaschweißgeräten verstärkten, funkenfreien Schneidmeißel zeichnen sich durch Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer, Bruchsicherheit und Funkenfreiheit aus. Sie senken nicht nur die Kohleförderkosten und die Arbeitsbelastung der Arbeiter, sondern bieten auch eine Lösung für das seit Langem bestehende Problem der durch Funkenbildung beim Einsatz von Schneidmeißeln gefährdeten Kohlefördersicherheit. Durch die Anwendung von Plasmaauftragsmaterialien lassen sich die Leistungskennzahlen der Plasmaschweißschicht und die Form der Schweißnaht gezielt steuern. Die Kombination aus Plasmaauftragsmaterialien und dem Auftragsverfahren selbst bietet eine umfassende Lösung für das Problem der durch Glühen verursachten Weichmachung am Zahnkopf beim Löten.
Video
Veröffentlichungsdatum: 27. März 2023