Mikroplasma-Schweißgerät DML-V01S, speziell für medizinische Führungsdrähte
Die DML-V01S Mikroplasma-Schweißmaschine ist eine multifunktionale Metallschweißmaschine, die von Shanghai Duo mu Industry Co., Ltd. entwickelt wurde und für verschiedene Ersatzteile eingesetzt werden kann, wie zum BeispielDünnwandige Bauteile, Präzisionsteile, Dünnbleche, Medizinprodukte usw. Die von uns entwickelte Technologie des Gleichspannungsstabilisierungsmoduls mit dualer Stromversorgung, 0,1-A-Lichtbogenzündung und höherer Dauerlastrate macht Überlastprobleme im Vergleich zu ähnlichen Modulen auf dem Markt unproblematisch.
Anwendung
1. Elektronische und elektrische Bauteile (Thermoelement, Motor, Siliziumstahlblech)
2. Instrumente und medizinische Geräte (Metallbälge, Präzisionsinstrumentenelemente usw.)
3. Schweißen von Spezialmetallen (wie z. B. Titan, Nickel, Molybdän und andere Spezialmetalle, die ebenfalls effektiv geschweißt werden können)
4. Luft- und Raumfahrt (Flugzeugzubehör, Raumstationszubehör, Relais, Gassensoren usw.)
Merkmale
1. Mit Mikroplasma-Lichtbogenschweißen lassen sich Folien und dünne Bleche schweißen; Hohe Lichtbogenenergie, kleine Wärmeeinflusszone beim Schweißen und geringe Schweißverformung;
2. Die Lichtbogensäule zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit, geringe Lochbildung, schnelle Schweißgeschwindigkeit und hohe Produktionseffizienz aus, die 3- bis 6-mal höher ist als die des herkömmlichen Argonschweißens.
3. Weniger Schweißfehler, mehr schweißbare Werkstoffe und eine hohe Schweißqualität;
4. Hervorragende Wiederholgenauigkeit, die Elektrode schrumpft in der Düse, wodurch Verschmutzungen und Verbrennungen vermieden werden;
5. Der Plasmabogen zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte, eine hohe Temperatur der Lichtbogensäule und ein starkes Durchdringungsvermögen aus.
6. Die Lichtbogensäule ist dünn und lang und zeichnet sich durch hohe Eindringtiefe aus. Dünnwandige Werkstücke können direkt verschweißt werden, wodurch sich die Vorbereitungszeit verkürzt. Stahl mit einer Dicke von 0,15 bis 1 mm kann beidseitig in einem Arbeitsgang ohne Nut verschweißt werden, was zu geringer Spannungsverformung führt.
Video
Veröffentlichungsdatum: 14. November 2022