Mikroplasma-Lichtbogenschweißgerät DML-V01S

Es ist tragbar und verfügt über eine digitale Kommunikationsschnittstelle zum Anschluss an die Mikroplasma-Schweißstromversorgung sowie an die Werkzeuge und Vorrichtungen zum Schweißen von Kugeln aus medizinischem Draht unterschiedlicher Struktur, wie etwa Spule und Kern, Einzellitze, Mehrlitzendraht usw.

Medizinischer Führungsdraht

Ein medizinischer Führungsdraht ist ein dünner, flexibler Draht, der bei verschiedenen medizinischen Eingriffen medizinische Instrumente oder Geräte an eine bestimmte Stelle im Körper führt. Er wird häufig bei Eingriffen wie Angioplastie, Katheterisierung und Laparoskopie eingesetzt. Medizinische Führungsdrähte bestehen üblicherweise aus Edelstahl oder Nitinol, einer Formgedächtnislegierung. Sie sind je nach Eingriff in verschiedenen Längen, Durchmessern und Formen erhältlich. Ihre Flexibilität und Manövrierfähigkeit machen Führungsdrähte zu einem unverzichtbaren Instrument für viele minimalinvasive medizinische Eingriffe.

Schweißmodus DML-V01S

Hier sind vier Arten von Schweißverfahren:

Kontinuierliches Schweißen

Kontinuierlicher Puls

Zeitliche Dauerschweißung

Timing kontinuierlicher Impuls

Anwendung:

Präzisions-Elektronikteile

Gewellte Membran

Sensor

Medizinischer Führungsdraht

Schweißmodus DML-V01S für medizinische Führungsdrähte

Mit Ausnahme der ersten drei Punkte sind das abgebildete Werkzeug und die Vorrichtung speziell für das Schweißen medizinischer Führungsdrähte vorgesehen. Dabei sollten sowohl das zeitgesteuerte Dauerschweißen als auch das zeitgesteuerte Dauerpulsschweißen verwendet werden. Ersteres hängt typischerweise von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den zu schweißenden Materialien, der Verbindungskonstruktion und dem Schweißverfahren. Generell sorgen eine konstante Vorschubgeschwindigkeit und ein konstanter Elektrodenwinkel während der gesamten Schweißnaht für eine durchgehende und gleichmäßige Schweißnaht.

Beim kontinuierlichen Impulsschweißen werden die Dauer des elektrischen Stroms und der Druck aufeinander abgestimmt, um zwei Materialien miteinander zu verbinden. Der optimale Zeitpunkt kann je nach Art und Dicke der zu schweißenden Materialien variieren. Um gleichbleibende und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Überwachung des Schweißprozesses wichtig.

Molybdändraht: 0,38 mm, Kugel: 0,56 mm

Mikroplasma-Lichtbogenschweißgerät DML-V01S

Edelstahlspule: 0,32 mm, Kern: 0,12 mm

Mikroplasma-Lichtbogenschweißgerät DML-V01S

Veröffentlichungszeit: 28. März 2023