Laserbeschichten der Glasform mit Roboter

Laserauftragschweißen ist eine Beschichtungstechnologie, bei der hochenergetische Laserstrahlen auf die Substratoberfläche und das Pulver treffen. Dadurch schmilzt das Pulver schnell und kühlt ab, wodurch die gewünschte metallische Haftschicht mit dem Substrat entsteht. Aufgrund der hohen Energiedichte, der hohen Effizienz und der hervorragenden mechanischen und physikalischen Eigenschaften wird Laserauftragschweißen häufig zur Oberflächenrestaurierung eingesetzt, um niedrigverdünnte, kondensierte Beschichtungen für vielfältige Zwecke zu erzeugen. Die Restaurierung von Verbundwerkstoffbeschichtungen hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt.

1
2
klein2

Es gibt ein breites Anwendungsspektrum im Glasformbereich, beispielsweise für Speerteile in der Automobilindustrie, Stanzstifte, rote Flaschen, Parfümflaschen und so weiter.

Generell sind die Präzisionsanforderungen sehr streng. Die Genauigkeit dieses Laserbeschichtungssatzes liegt zwischen 0,05 und 1 mm, die Härte erreicht HRC 60. Als Deckschicht wird Nickellegierungspulver und Titancarbidpulver verwendet.

Meistens besteht die Form aus einer halben und einer halben Form. Und hier sind einige Stellen eher trivial, wie z. B. der Flaschenhals, der Klemmpunkt und so weiter.
Wo es sehr schwierig ist, eine Verkleidung für eine gewöhnliche Maschine anzubringen. Wir haben jedoch eine Lösung.

Wir haben mit einer Vielzahl von Unternehmen der Formenindustrie zusammengearbeitet und einhelliges Lob erhalten.

Video


Veröffentlichungszeit: 13. Oktober 2022