Wie man TC-Lager mittels PTA-Schweißen oberflächenbearbeitet

Das TC-Lager ist ein wichtiges Bauteil von Schraubenbohrgeräten für die Erdölexploration. Es trägt hauptsächlich die Radiallast, die während des Betriebs von der Antriebswelle des Bohrgeräts erzeugt wird, und seine Tragfähigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer des Bohrgeräts.

Hierbei handelt es sich um die innere und äußere Lagerhülse für das TC-Lager. Die innere Hülse bildet ein Paar mit der Antriebswelle und ist fest miteinander verbunden. Die äußere Hülse wird unterirdisch mit dem Bohrwerkzeug eingesetzt und überträgt Drehmoment und Drehzahl des Motors auf den Bohrer. Während des Betriebs sind die TC-Lager axialen und radialen Kräften durch die Universallager und die Bohrer ausgesetzt.

Aufgrund der langfristigen Einwirkung von Sandflüssigkeit sind eine gute Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erforderlich. Daher müssen bei der Verarbeitung von TC-Lagern wirksame Maßnahmen zur Verschleißvermeidung getroffen werden.

KLEIN1
SMALL2 (1)
SMALL2
small12
SMALL3


Veröffentlichungsdatum: 20. Oktober 2022