Wie man die Mittelmulde mittels PTA-Schweißen oberflächenbearbeitet

Die mittlere Mulde bestand aus einer 8 mm dicken Walznut und einer 6 mm dicken Mittelplatte. Die Kettenlaufbahn war mit einer abriebfesten Legierung überzogen, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.

In der Kohlebergbauindustrie handelt es sich hierbei um einen massiven, ausrangierten Mitteltrog; er wird als ausrangiert betrachtet, wenn er den Anforderungen des Kohlefördervolumens nicht mehr gerecht wird.

Wenn der Mitteltrog mit Hilfe der PTA-Schweißtechnologie, einer Art verstärkter Verschleißfestigkeit, repariert wird, ist ein Projekt erforderlich, das auf die Kohlevorkommen, die Kohlehärte, das Muster usw. abgestimmt ist, um sicherzustellen, dass das Kohlefördervolumen erreicht und sogar überschritten wird.

Die Mittelrinne wird hauptsächlich für Kratzförderer und Fördermaschinen im Untertagebau eingesetzt. Sie bildet den Hauptteil des Kratzförderers und besteht aus einer Mittelplatte und Stahl. Die obere Rinne transportiert Kohle, die untere dient der Rückführung der Kratzkette. Üblicherweise weisen die Stoßfugen zur Mittelplatte größere Ungenauigkeiten auf, die den Laufwiderstand des Kratzers erhöhen und zu ungleichmäßigem Verschleiß führen. Daher bietet sich das PTA-Schweißen als Lösung an. Es ist einfach anzuwenden.

small4
small5
small22
small3_
small31

Video


Veröffentlichungsdatum: 21. Oktober 2022