Zubehör
-
Starke Praktikabilität und hitzebeständige Wolframelektrode
Es besteht aus einem Material mit hohem Schmelzpunkt, hoher Dichte, Korrosionsschutz und guter Wärme- und Stromleitfähigkeit, das mit einer Wolframklemme und einer Rückkappe im Brenner befestigt wird. Normalerweise werden die Durchmesser (2,4 mm – 8,0 mm) verwendet.
-
Günstiger und wartungsfreundlicher Schuttring für Plasmabrenner
Der Gummiring aus Silikonschlaufe ist dem gewöhnlichen Schuttring in der Abdichtung überlegen.
-
Langlebiger Service und hochpräziser Wolframkalibrator
Der Hauptzweck dieses Wolframkalibrators für PTA-Schweißbrenner besteht darin, die innere Schrumpfung der Wolframelektrode zu kalibrieren, die eine normale Entladung gewährleistet. Im Allgemeinen werden damit 2–4 mm der Wolframelektrode in der Düse geschrumpft, was zur Messung verwendet werden muss.
-
Robuste Düse mit festem und starkem Plasma-Lichtbogen
Die Kupferdüse ist das Herzstück des PTA-Schweißbrenners. Im Inneren der Düse befindet sich eine Pulverzufuhrpore, die das Pulver ohne Eingriff an den Plasmalichtbogen liefert, um den Prozess des Pulverauftrags abzuschließen.
-
Gasschutzabdeckung
Die Art der Gasschutzabdeckung für PTA-Schweißbrenner dient zum Schutz des Gases vor Oxidation, d. h. zum Erhalt des Schmelzbads, damit die Bildung der Schweißraupe weitgehend erhalten bleibt.