Zubehör
-
Hohe Praktikabilität und Hitzebeständigkeit der Wolframelektrode
Es besteht aus einem Material mit hohem Schmelzpunkt, hoher Dichte, Korrosionsbeständigkeit sowie guter Wärme- und elektrischer Leitfähigkeit und wird mittels Wolframklemme und Rückkappe im Brenner befestigt. Üblicherweise werden Durchmesser von 2,4 mm bis 8,0 mm verwendet.
-
Preiswerter und brauchbarer Schotterring für Plasmabrenner
Der aus Silikon gefertigte Gummiring ist hinsichtlich der Abdichtung dem gewöhnlichen Dichtungsring überlegen.
-
Langlebiger und hochpräziser Wolframkalibrator
Dieser Wolfram-Kalibrator für PTA-Schweißbrenner dient hauptsächlich dazu, die innere Schrumpfung der Wolframelektrode zu kalibrieren, um eine normale Entladung zu gewährleisten. Im Allgemeinen misst er die Schrumpfung der Wolframelektrode im Inneren der Düse um 2–4 mm.
-
Robuste Düse mit festem und starkem Plasma-Lichtbogen
Die Kupferdüse ist das Kernstück des PTA-Schweißbrenners. Hier befindet sich eine Pore zur Pulverzufuhr im Inneren der Düse, die das Pulver ohne weiteres Zutun dem Plasmabogen zuführt, um den Pulverauftragsprozess abzuschließen.
-
Gasschutzabdeckung
Die Art der Gasschutzabdeckung für PTA-Schweißbrenner dient dem Schutz des Gases vor Oxidation, damit das Schmelzbad gut erhalten bleibt und sich die Schweißnaht optimal ausbilden kann.




